Foto: Jens Schulze

Stellenausschreibung Citykantorat

Nachricht 15. November 2022

An den beiden ev.-luth. Innenstadtgemeinden Hannovers, der Marktkirche St. Georgii et Jacobi und der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, ist zum 01. Januar 2024 die

A-Kirchenmusikstelle der Chorleitung im Citykantorat (m/w/d) zu besetzen.

Ausgeschrieben wird eine unbefristete 100 %-Stelle, die auch den Orgeldienst an der Neustädter Kirche umfasst; alternativ eine 75 %-Stelle ohne Orgeldienst als reine Chorleitung.

Diese neue Struktur eines Citykantorates bietet kreative und innovative Möglichkeiten für die Gestaltung der Kirchenmusik in Hannover. Gesucht wird in der Nachfolge von Prof. Jörg Straube eine Persönlichkeit mit einem vielseitigen Konzertrepertoire aller Stilbereiche der Chor- und Oratorienmusik, bei der höchster künstlerischer Anspruch mit kommunikativer Kompetenz gepaart ist und die der überregionalen Ausstrahlung der Kirchenmusik an beiden Gemeinden gerecht wird.

Die Marktkirche ist die Zentralkirche der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Predigtstelle des Landesbischofs, Mittelpunkt protestantischer Verkündigung in Niedersachsen. Die Kirchenmusik an der Marktkirche hat überregionale Bedeutung.

Die Neustädter Hof- und Stadtkirche ist Predigtstelle der Regionalbischöfin und hat neben der historischen Bedeutung für die Stadt Hannover (Grab G.W. Leibniz) eine reiche kirchenmusikalische Tradition. Es besteht eine Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH).

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Leitung von Bachchor, Kantorei St. Johannis sowie Kantorei St. Georg und Seniorenkantorei 
  • Planung und Organisation von Gottesdiensten, Konzerten, Probenwochenenden, Konzertreisen
  • Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendchor der Marktkirche
  • Leitung von Gottesdienstreihen, z.B. der Kantatengottesdienste „Bach um Fünf“ in der Neustädter Kirche
  • Eine 100%-Stelle umfasst zusätzlich den Orgeldienst in den Gottesdiensten und anderen Formaten in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis. Die Kirche verfügt über zwei herausragende Orgeln (Mitteldeutsche Barockorgel, D. Thomas 2019/III/51; Spanische Orgel, P. Collon 2002, I/23). Die gute Zusammenarbeit der Neustädter Hof- und Stadtkirche mit der HMTMH soll fortgesetzt werden.

Ihre Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master-Kirchenmusik und/oder ein vergleichbares Studium, z.B. Chorleitungs-/Kapellmeister-Studium)
  • mehrjährige Erfahrung und besondere künstlerische Leistungen mit hochqualifizierten Chören und Orchestern
  • stimmbildnerische Kompetenz
  • hohe liturgische Kompetenz
  • breit gefächertes Repertoire
  • soziale (Führungs-)Kompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Organisations- und Verwaltungserfahrung/-geschick

Wir bieten:

  • ein künstlerisch anspruchsvolles kirchenmusikalisches Tätigkeitsfeld in Hannovers Zentralkirche sowie in der einzigen ev. Barockkirche der Stadt
  • die finanzielle Unterstützung der Projekte durch Fördervereine, Stiftungen und den Stadtkirchenverband Hannover
  • die Zusammenarbeit mit hochmotivierten Teams
  • Die Stelle ist geprägt duch Aufgaben der Verkündigung und/oder evangelischen Bildung. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD voraus. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen sehen wir mit Interesse entgegen.  Unsere Räumlichkeiten verfügen nicht überall über behindertengerechte Zugänge. Es ist eine Stellenbewertung bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L / DienstVO vorgesehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Februar 2023, online in einer pdf-Datei an die Stadtsuperintendentur Hannover, Mail: stadtsuptur.hannover@evlka.de.

Die erste Bewerberrunde ist geplant für 5./12./19./26. Juni 2023. Die finale Vorstellungsrunde findet an den September-Wochenenden 2023 statt.

Auskünfte erteilen gern:
Martin Germeroth, Kirchenvorstandsvorsitzender der Marktkirchengemeinde, Tel.: 0511 364370, E-Mail: marktkirche.kirchenvorstand@evlka.de
Dr. Ingo Luge, Kirchenvorstandsvorsitzender der Neustädter Hof- und Stadtkirchengemeinde, Tel.: 0511 15676, E-Mail: kv-luge@mailbox.org
KMD Harald Röhrig, Tel.: 0151 403 77 568; E-Mail: kmd.hannover@evlka.de

Weitere Infos finden Sie unter den homepages:
www.marktkirche-hannover.de
www.hofundstadtkirche.de

Martin Germeroth
Hanns–Lilje–Platz 2
30159 Hannover

Kirchenvorstand: Vorsitzender und Vorsitzender des Finanz- und Bau-Ausschusses