Kinderkathedrale - Herbstferien in der Kreuzkirche
In den Herbstferien wird die Kreuzkirche zum Erlebnisraum: Musik, Glockenklang und Kreativität warten auf euch – Zeit zum Ausprobieren, Entdecken und Mitmachen!
Programm (ab 6 Jahren):
Dienstag, 14. Oktober | 15 – ca. 16:30 Uhr
Orgel-Workshop mit Axel LaDeur
Gemeinsam gehen wir auf Klang-Entdeckungsreise: Wir steigen zur großen Orgel hinauf, nehmen sie unter die Lupe und lassen sie klingen.
Donnerstag, 16. Oktober | 15 – ca. 16:30 Uhr
Glocken-Workshop mit Jens Hage
Wir erklimmen den Turm und entdecken die Welt der Glocken. Danach basteln wir eigene kleine Glocken.
Dienstag, 21. Oktober | 9:30 – ca. 11:30 Uhr
Kreativ-Workshop mit Bettina Meyer
Taucht ein in die Welt der Farben, Formen und Ideen! Wir experimentieren mit Materialien, erkunden unterschiedliche Ausdrucksformen und entdecken, wie jede*r von uns eine eigene Sprache der Kreativität entwickeln kann.
Anmeldung erforderlich (siehe unten)!
Vom 13.-17.10. ist die Kreuzkirche ab 15 Uhr geöffnet. Um 17 Uhr schließen wir den Tag mit einer Andacht.
Alle Angebote sind kostenfrei. Anmeldung ür den Kreativ-Workshop am 21.10.: Juliane Hillebrecht@evlka.de, 01525 5187209
Auch zu den Veranstaltungen am 19.10. und am 24.10. sind Kinder und Familien ebenfalls herzlich willkommen (siehe unten).
Wir freuen uns auf alle kleinen und großen Entdecker*innen!
CRANACH meets ART – WUTfragen
Interkulturelle Workshops in der Kreuzkirche mit Impulsen von Künstlerin Bettina Meyer & theologischer Begleitung durch ESG-Pastorin Judith Uhrmeister
Wut und Ärger gehören zum Leben. Aber wie lassen sie sich verwandeln – in kreative Kraft und vielleicht sogar in eine spirituelle Ressource? Dem wollen wir im Zusammenspiel von Kunst und Theologie nachzuspüren.
Programm:
Sonntag, 19. Oktober | 15–17 Uhr
Auftakt mit dem Kunstkollektiv Comact: ein interaktiver Zugang zum Cranach-Altar
Montag, 20. – Donnerstag, 23. Oktober | jeweils 15–17 Uhr
Workshops mit Bettina Meyer: Mit Ton, Papier, Linien und Raum erkunden wir die Bildsprache des Altars, experimentieren mit Materialien und gestalten den Kirchenraum neu – als Ausdruck von Wut, Ohnmacht, Aufbruch oder Ruhe.
Freitag, 24. Oktober | 15–17 Uhr
Interdisziplinärer Austausch: Erfahrungen und Perspektiven aus unterschiedlichen Lebenswelten. Abschluss um 17 Uhr mit gemeinsamer Reflexion: Was geschieht, wenn Wut nicht verdrängt, sondern kreativ erkundet wird?
Die Teilnahme ist kostenfrei, keine Anmeldung nötig. Materialien werden gestellt. Die Workshops bauen nicht aufeinander auf.
Ort: Kreuzkirche Hannover, Kreuzkirchhof 3, 30159 Hannover
Kontakt: judith.uhrmeister@evlka.de, Tel. 0151 15650863
Herzliche Einladung an alle Interessierten – kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie Kunst, Kirche und das eigene Leben in Resonanz treten können.