Foto: Jens Schulze

Alle Termine auf einen Blick

Oktober 2025
Fr, 24.10.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Offene Kreuzkirche + Abschlussgottesdienst

CRANACH meets ART: MACHTfragen.

Eine Woche lang laden die Kunstlerin Bettina Meyer und Pastorin Judith Uhrmeister in die Kreuzkirche ein: Wut und Ärger als kreative wie spirituelle Ressource zu erforschen. Mit künstlerischen Experimenten, Live­-Betrachtung am Cranach-Altar und interdisziplinarem Austausch zwischen Studierenden aller Fachrichtun­gen.
Offen, kostenfrei, ohne Vorkenntnisse.

Am 24.10. findet dann noch der Abschlussgottesdienst statt.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover mit Fokus auf dem Reformationsfenster

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Diese Führung nimmt speziell auch das Reformationsfenster in den Blick.

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 18:00 Uhr

Bach-Zyklus #8 | Bleib wach mit Bach!

Anna-Victoria Baltrusch-Schulze (Halle), Arvid Gast (Lübeck) & Ulfert Smidt, Orgel
Joachim Vogelsänger, Moderation

Das Abschlusskonzert des Bach-Zyklus 2025 kombiniert großartige Musik (Übertragung vom Orgelspieltisch auf Großleinwand) mit Gespräch, Brot und Wein in zwei Pausen.
Dauer bis ca. 22 Uhr.
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 26.10.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 19. Sonntag nach Trinitatis

Landessuperintendentin i. R. Oda-Gebbine Holze-Stäblein, Predigt | Pastor Marc Blessing, Liturgie | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mo, 27.10.2025 / 18:30 Uhr

Chorkonzert: Budapesti Vándor Kóru

Geistliche und weltliche Vokalmusik aus Ungarn und Lettland
Budapesti Vándor Kóru, Ltg. Dr. Zsuzsanna Németh
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Mi, 29.10.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Matthias Brodowy | Moritz Backhaus, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 29.10.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Fr, 31.10.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: Reformationstag

J. S. Bach: Gott, der Herr, ist Sonn und Schild (Kantate BWV 79)
Landesbischof Ralf Meister | Ulfert Smidt, Orgel | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
November 2025
Sa, 01.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover mit Fokus auf dem Reformationsfenster

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Diese Führung nimmt speziell auch das Reformationsfenster in den Blick.

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 01.11.2025 / 18:00 Uhr

Junge Künstler*innen in alter Kirche

Benefizkonzert der Stiftung für die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit der Kulturstiftung Marktkirche

Studierende der HMTMH
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 02.11.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 20. Sonntag nach Trinitatis

Pastorin Juliane Hillebrecht | Ulfert Smidt, Orgel | Jugendchor der Marktkirche, Ltg.: Lisa Laage-Smidt
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 02.11.2025 / 18:00 Uhr

Ökumenische Andacht zu St. Martin

Pastorin Juliane Hillebrecht | Probst Wolfgang Semmet | Posaunenchor der ESG
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mo, 03.11.2025 / 18:00 Uhr

Jüdische Strömungen in Israel heute

Wer ist gemeint, wenn in den Nachrichten von Ultraorthodoxen, religiöser Siedlerbewegung oder Nationalreligiösen gesprochen wird? Tamar Avraham aus Jerusalem vermittelt uns Hintergrundwissen zur Vielfalt des Judentums im heutigen Israel


Tamar Avraham hat katholische Theologie mit Zusatzstudien in Judaistik, Islamwissenschaft und vergleichender Religionswissenschaft in Bonn, Jerusalem und Wien studiert und ist zum Judentum konvertiert. Sie lebt in Jerusalem und arbeitet als Übersetzerin judaistischer Literatur, Dozentin im Bereich jüdischer Bibelauslegung und israelisch-palästinensischer Konflikt und Reiseführerin für theologisch interessierte Gruppen in Israel. Sie gibt in ihren Seminaren neben fachlichen Informationen immer auch aktuelle Einblicke in die Situation in Israel und den palästinensischen Gebieten und geht auf persönliche Fragen der Teilnehmenden ein.

Diese Veranstaltung ist auch Teil der Veranstaltungsreihe "Gotteshäuser-Hopping".
mehr ...
Zoom
Mo, 03.11.2025 / 18:30 Uhr

MontagsMusik: Der ewige Kreis - Lieder über Tod und Sehnsucht

Majken Bjerno, Sopran | Vladimir Gorup, Akkordeon

Werke von Mahler, Mussorgski und Wagner
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Mi, 05.11.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastor Marc Blessing | Arne Hallmann, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 05.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 08.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 08.11.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Friedhelm Flamme (Dassel)

Werke von Bach, Mendelssohn, Würzburger, Steel und Bartmuß
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 09.11.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres

Gedenken der Novemberpogrome und des Mauerfalls
Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel | Knabenchor Hannover, Ltg.: Jörg Breiding
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Di, 11.11.2025 / 18:00 Uhr

Friedensgebet

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes | Ulfert Smidt, Orgel
Flüchtlingsnetzwerk Hannover e. V. | ukrainische Geflüchtete
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 12.11.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Heinz Domdey, ka:punkt | Christian Michel, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 12.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Fr, 14.11.2025 / 20:00 Uhr

Claudio Monteverdi: Marienvesper

Kerstin Dietl & Siri Karoline Thornhill, Sopran | Georg Poplutz & Christian Rathgeber, Tenor | Markus Flaig & Torsten Gödde, Bass | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg. Christian Rohrbach


Ein Meilenstein der Kirchenmusik -
Der Bachchor singt Claudio Monteverdis Marienvesper
 
Claudio Monteverdi (1567-1643) ist der Wegbereiter der Oper und der bedeutendste Komponist in der Wendezeit von der Renaissance zum Barock. Seine musikalischen Ideen erschließen nie zuvor dagewesene Ausdruckswelten und finden bis heute sowohl in der klassischen als auch in der Popmusik ihren Widerhall. Mit der Marienvesper führt der Bachchor Hannover Monteverdis größtes sakrales Meisterwerk unter der Leitung von Christian Rohrbach in der Marktkirche auf. Im Orchester wirken dabei selten zu hörende Originalinstrumente wie Zinken, Renaissance-Posaunen, Dulzian und Theorbe mit.
 
Die Marienvesper von 1610 gilt als das wichtigste kirchenmusikalische Werk vor Bachs h-Moll-Messe. Beide Komponisten stellen in ihren Werken die gesamten kompositorischen Möglichkeiten ihrer jeweiligen Zeit in all ihrer Vielfalt zur Schau. Und es gibt weitere Parallelen: Sowohl Monteverdi als auch Bach haben ohne konkreten Anlass komponiert und bei beiden Werken ist keine Aufführung belegt, sodass nicht einmal sicher ist, ob sie zu Lebzeiten überhaupt vollständig erklungen sind. Beide Werke sind lange in Vergessenheit geraten: Die h-Moll-Messe wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder entdeckt, die Marienvesper sogar erst in den 1950er Jahren.
 
Die Vesper ist das tägliche liturgische Abendgebet der katholischen Kirche. Anders als bei einer Messe, die immer aus den selben fünf Sätzen des Mess-Ordinariums besteht, gibt es bei einer Vesper je nach Anlass der Feier oder des Kirchenjahres unterschiedliche Texte, die zur musikalischen Ausführung vorgesehen sind. Dazu gehören ein einleitendes Responsorium, fünf Psalmen, ein Hymnus und ein abschließendes Magnificat. Zusätzlich fügt Monteverdi zwischen die fünf Psalmen vier geistliche Konzerte ein, die liturgisch keine feste Zuordnung haben und musikalisch der neuesten Musik jener Zeit, der Monodie und der Oper, nahestehen.
 
Während die Psalmen (insbesondere der 110. Psalm „Dixit Dominus“) und das Magnificat von vielen Komponisten vertont worden sind, ist die musikalische Ausgestaltung einer gesamten Vesper eher die Ausnahme geblieben. Beispiele sind die beiden deutlich kürzeren Vespern von Wolfgang Amadeus Mozart und das große Abend- und Morgenlob von Sergei Rachmaninow.
 
Freuen Sie sich auf einen Meilenstein der Kirchenmusikgeschichte und ein in jeder Hinsicht faszinierendes und klangprächtiges Werk!
 
Robert Waltemath
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 15.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 15.11.2025 / 20:00 Uhr

Claudio Monteverdi: Marienvesper

Kerstin Dietl & Siri Karoline Thornhill, Sopran | Georg Poplutz & Christian Rathgeber, Tenor | Markus Flaig & Torsten Gödde, Bass | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg. Christian Rohrbach


Ein Meilenstein der Kirchenmusik -
Der Bachchor singt Claudio Monteverdis Marienvesper
 
Claudio Monteverdi (1567-1643) ist der Wegbereiter der Oper und der bedeutendste Komponist in der Wendezeit von der Renaissance zum Barock. Seine musikalischen Ideen erschließen nie zuvor dagewesene Ausdruckswelten und finden bis heute sowohl in der klassischen als auch in der Popmusik ihren Widerhall. Mit der Marienvesper führt der Bachchor Hannover Monteverdis größtes sakrales Meisterwerk unter der Leitung von Christian Rohrbach in der Marktkirche auf. Im Orchester wirken dabei selten zu hörende Originalinstrumente wie Zinken, Renaissance-Posaunen, Dulzian und Theorbe mit.
 
Die Marienvesper von 1610 gilt als das wichtigste kirchenmusikalische Werk vor Bachs h-Moll-Messe. Beide Komponisten stellen in ihren Werken die gesamten kompositorischen Möglichkeiten ihrer jeweiligen Zeit in all ihrer Vielfalt zur Schau. Und es gibt weitere Parallelen: Sowohl Monteverdi als auch Bach haben ohne konkreten Anlass komponiert und bei beiden Werken ist keine Aufführung belegt, sodass nicht einmal sicher ist, ob sie zu Lebzeiten überhaupt vollständig erklungen sind. Beide Werke sind lange in Vergessenheit geraten: Die h-Moll-Messe wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder entdeckt, die Marienvesper sogar erst in den 1950er Jahren.
 
Die Vesper ist das tägliche liturgische Abendgebet der katholischen Kirche. Anders als bei einer Messe, die immer aus den selben fünf Sätzen des Mess-Ordinariums besteht, gibt es bei einer Vesper je nach Anlass der Feier oder des Kirchenjahres unterschiedliche Texte, die zur musikalischen Ausführung vorgesehen sind. Dazu gehören ein einleitendes Responsorium, fünf Psalmen, ein Hymnus und ein abschließendes Magnificat. Zusätzlich fügt Monteverdi zwischen die fünf Psalmen vier geistliche Konzerte ein, die liturgisch keine feste Zuordnung haben und musikalisch der neuesten Musik jener Zeit, der Monodie und der Oper, nahestehen.
 
Während die Psalmen (insbesondere der 110. Psalm „Dixit Dominus“) und das Magnificat von vielen Komponisten vertont worden sind, ist die musikalische Ausgestaltung einer gesamten Vesper eher die Ausnahme geblieben. Beispiele sind die beiden deutlich kürzeren Vespern von Wolfgang Amadeus Mozart und das große Abend- und Morgenlob von Sergei Rachmaninow.
 
Freuen Sie sich auf einen Meilenstein der Kirchenmusikgeschichte und ein in jeder Hinsicht faszinierendes und klangprächtiges Werk!
 
Robert Waltemath
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 16.11.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres

Friedensdekade
Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 19.11.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Ilona Kühl | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 19.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 19.11.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst: Buß- und Bettag

Landesbischof Ralf Meister | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 22.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 23.11.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: Ewigkeitssonntag

Gedenken der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres
Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel | Kantorei St. Georg, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 26.11.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastor Marc Blessing | Andreas Schmidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 26.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 27.11.2025 / 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

Demokratie unplugged - Ein interaktiver Abend für Haltung und Mitbestimmung

Unsere Demokratie steht unter Druck. Diesen Satz hören wir immer wieder. Doch was bedeutet er eigentlich für uns persönlich und was können wir ganz konkret für eine starke und bunte Demokratie tun? Mithilfe eines kurzen Impulses sowie eines Workshops wollen wir uns gegenseitig ermutigen, unsere eigene demokratische Haltung zu reflektieren, zu artikulieren und Möglichkeiten der Mitbestimmung auszuloten. Herzlich dazu eingeladen sind alle Menschen zwischen 18 und 30 Jahren.


Veranstalter:innen:
Felix Paul, Judith Uhrmeister, Maria Sinnemann, Sarah Vogel
Eine Kooperation der ESG Hannover und der Service Agentur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.

  • 27. November 2025
  • 17-21 Uhr
  • ESG Hannover, Kreuzkirchhof 1, 30159 Hannover
Für die Veranstaltung bitte hier anmelden:
  • Anmeldung: demokratie-frieden.agentur@evlka.de
mehr ...
Ev. Studierenden Gemeinde Hannover | Kreuzkirchhof 1-3 | 30159 Hannover
So, 30.11.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 1. Advent

J. S. Bach: Nun komm, der Heiden Heiland (Kantate BWV 61)
Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel | Solist*innen, Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 30.11.2025 / 18:00 Uhr

Adventsgottesdienst

Adventsgottesdienst am 30. November um 18 Uhr in der Kreuzkirche Hannover mit Judith Uhrmeister und dem ESG-Posaunenchor.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Dezember 2025
Mi, 03.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
So, 07.12.2025 / 18:00 Uhr

Adventsgottesdienst: Singegottesdienst

Adventsgottesdienst am 07. Dezember um 18 Uhr in der Kreuzkirche Hannover mit Judith Uhrmeister und ESG-Chor.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 10.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 11.12.2025 / 19:00 Uhr

Service of the Nine Lessons and Carols

Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache
Pastorin Angelika Wiesel | Carol Festival Choir | Mouret-Ensemble | Moritz Backhaus, Chorleitung | Axel LaDeur, Orgel & Gesamtleitung
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
So, 14.12.2025 / 18:00 Uhr

Adventsgottesdienst

Adventsgottesdienst am 14. Dezember um 18 Uhr in der Kreuzkirche Hannover mit Judith Uhrmeister und dem ESG-Posaunenchor.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 17.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Fr, 19.12.2025 / 20:00 Uhr

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten 1-3 & 6)

Gerlinde Sämann, Sopran | Franziska Gottwald, Alt | Tilman Lichdi, Tenor | Peter Schöne, Bass | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 20.12.2025 / 20:00 Uhr

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten 1 & 4-6)

Gerlinde Sämann, Sopran | Franziska Gottwald, Alt | Tilman Lichdi, Tenor | Peter Schöne, Bass | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 21.12.2025 / 17:00 Uhr

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten 1, 3, 4 & 6)

Gerlinde Sämann, Sopran | Franziska Gottwald, Alt | Tilman Lichdi, Tenor | Peter Schöne, Bass | Kinder- & Jugendchor der Marktkirche | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Weihnachtsferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 31.12.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Weihnachtsferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 31.12.2025 / 18:00 Uhr

Silvesterkonzert: Orgelfeuerwerk nach Publikumswünschen

An der großen Goll-Orgel: Ulfert Smidt
Musikwünsche können bis zum 01.12. per Mail an ulfert.smidt@evlka.de gesendet werden!
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Oktober 2025
Fr, 24.10.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Offene Kreuzkirche + Abschlussgottesdienst

CRANACH meets ART: MACHTfragen.

Eine Woche lang laden die Kunstlerin Bettina Meyer und Pastorin Judith Uhrmeister in die Kreuzkirche ein: Wut und Ärger als kreative wie spirituelle Ressource zu erforschen. Mit künstlerischen Experimenten, Live­-Betrachtung am Cranach-Altar und interdisziplinarem Austausch zwischen Studierenden aller Fachrichtun­gen.
Offen, kostenfrei, ohne Vorkenntnisse.

Am 24.10. findet dann noch der Abschlussgottesdienst statt.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover mit Fokus auf dem Reformationsfenster

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Diese Führung nimmt speziell auch das Reformationsfenster in den Blick.

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 18:00 Uhr

Bach-Zyklus #8 | Bleib wach mit Bach!

Anna-Victoria Baltrusch-Schulze (Halle), Arvid Gast (Lübeck) & Ulfert Smidt, Orgel
Joachim Vogelsänger, Moderation

Das Abschlusskonzert des Bach-Zyklus 2025 kombiniert großartige Musik (Übertragung vom Orgelspieltisch auf Großleinwand) mit Gespräch, Brot und Wein in zwei Pausen.
Dauer bis ca. 22 Uhr.
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 26.10.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 19. Sonntag nach Trinitatis

Landessuperintendentin i. R. Oda-Gebbine Holze-Stäblein, Predigt | Pastor Marc Blessing, Liturgie | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mo, 27.10.2025 / 18:30 Uhr

Chorkonzert: Budapesti Vándor Kóru

Geistliche und weltliche Vokalmusik aus Ungarn und Lettland
Budapesti Vándor Kóru, Ltg. Dr. Zsuzsanna Németh
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Mi, 29.10.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Matthias Brodowy | Moritz Backhaus, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 29.10.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Fr, 31.10.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: Reformationstag

J. S. Bach: Gott, der Herr, ist Sonn und Schild (Kantate BWV 79)
Landesbischof Ralf Meister | Ulfert Smidt, Orgel | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
November 2025
Sa, 01.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover mit Fokus auf dem Reformationsfenster

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Diese Führung nimmt speziell auch das Reformationsfenster in den Blick.

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 01.11.2025 / 18:00 Uhr

Junge Künstler*innen in alter Kirche

Benefizkonzert der Stiftung für die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit der Kulturstiftung Marktkirche

Studierende der HMTMH
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 02.11.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 20. Sonntag nach Trinitatis

Pastorin Juliane Hillebrecht | Ulfert Smidt, Orgel | Jugendchor der Marktkirche, Ltg.: Lisa Laage-Smidt
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 02.11.2025 / 18:00 Uhr

Ökumenische Andacht zu St. Martin

Pastorin Juliane Hillebrecht | Probst Wolfgang Semmet | Posaunenchor der ESG
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mo, 03.11.2025 / 18:00 Uhr

Jüdische Strömungen in Israel heute

Wer ist gemeint, wenn in den Nachrichten von Ultraorthodoxen, religiöser Siedlerbewegung oder Nationalreligiösen gesprochen wird? Tamar Avraham aus Jerusalem vermittelt uns Hintergrundwissen zur Vielfalt des Judentums im heutigen Israel


Tamar Avraham hat katholische Theologie mit Zusatzstudien in Judaistik, Islamwissenschaft und vergleichender Religionswissenschaft in Bonn, Jerusalem und Wien studiert und ist zum Judentum konvertiert. Sie lebt in Jerusalem und arbeitet als Übersetzerin judaistischer Literatur, Dozentin im Bereich jüdischer Bibelauslegung und israelisch-palästinensischer Konflikt und Reiseführerin für theologisch interessierte Gruppen in Israel. Sie gibt in ihren Seminaren neben fachlichen Informationen immer auch aktuelle Einblicke in die Situation in Israel und den palästinensischen Gebieten und geht auf persönliche Fragen der Teilnehmenden ein.

Diese Veranstaltung ist auch Teil der Veranstaltungsreihe "Gotteshäuser-Hopping".
mehr ...
Zoom
Mo, 03.11.2025 / 18:30 Uhr

MontagsMusik: Der ewige Kreis - Lieder über Tod und Sehnsucht

Majken Bjerno, Sopran | Vladimir Gorup, Akkordeon

Werke von Mahler, Mussorgski und Wagner
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Mi, 05.11.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastor Marc Blessing | Arne Hallmann, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 05.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 08.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 08.11.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Friedhelm Flamme (Dassel)

Werke von Bach, Mendelssohn, Würzburger, Steel und Bartmuß
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 09.11.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres

Gedenken der Novemberpogrome und des Mauerfalls
Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel | Knabenchor Hannover, Ltg.: Jörg Breiding
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Di, 11.11.2025 / 18:00 Uhr

Friedensgebet

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes | Ulfert Smidt, Orgel
Flüchtlingsnetzwerk Hannover e. V. | ukrainische Geflüchtete
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 12.11.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Heinz Domdey, ka:punkt | Christian Michel, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 12.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Fr, 14.11.2025 / 20:00 Uhr

Claudio Monteverdi: Marienvesper

Kerstin Dietl & Siri Karoline Thornhill, Sopran | Georg Poplutz & Christian Rathgeber, Tenor | Markus Flaig & Torsten Gödde, Bass | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg. Christian Rohrbach


Ein Meilenstein der Kirchenmusik -
Der Bachchor singt Claudio Monteverdis Marienvesper
 
Claudio Monteverdi (1567-1643) ist der Wegbereiter der Oper und der bedeutendste Komponist in der Wendezeit von der Renaissance zum Barock. Seine musikalischen Ideen erschließen nie zuvor dagewesene Ausdruckswelten und finden bis heute sowohl in der klassischen als auch in der Popmusik ihren Widerhall. Mit der Marienvesper führt der Bachchor Hannover Monteverdis größtes sakrales Meisterwerk unter der Leitung von Christian Rohrbach in der Marktkirche auf. Im Orchester wirken dabei selten zu hörende Originalinstrumente wie Zinken, Renaissance-Posaunen, Dulzian und Theorbe mit.
 
Die Marienvesper von 1610 gilt als das wichtigste kirchenmusikalische Werk vor Bachs h-Moll-Messe. Beide Komponisten stellen in ihren Werken die gesamten kompositorischen Möglichkeiten ihrer jeweiligen Zeit in all ihrer Vielfalt zur Schau. Und es gibt weitere Parallelen: Sowohl Monteverdi als auch Bach haben ohne konkreten Anlass komponiert und bei beiden Werken ist keine Aufführung belegt, sodass nicht einmal sicher ist, ob sie zu Lebzeiten überhaupt vollständig erklungen sind. Beide Werke sind lange in Vergessenheit geraten: Die h-Moll-Messe wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder entdeckt, die Marienvesper sogar erst in den 1950er Jahren.
 
Die Vesper ist das tägliche liturgische Abendgebet der katholischen Kirche. Anders als bei einer Messe, die immer aus den selben fünf Sätzen des Mess-Ordinariums besteht, gibt es bei einer Vesper je nach Anlass der Feier oder des Kirchenjahres unterschiedliche Texte, die zur musikalischen Ausführung vorgesehen sind. Dazu gehören ein einleitendes Responsorium, fünf Psalmen, ein Hymnus und ein abschließendes Magnificat. Zusätzlich fügt Monteverdi zwischen die fünf Psalmen vier geistliche Konzerte ein, die liturgisch keine feste Zuordnung haben und musikalisch der neuesten Musik jener Zeit, der Monodie und der Oper, nahestehen.
 
Während die Psalmen (insbesondere der 110. Psalm „Dixit Dominus“) und das Magnificat von vielen Komponisten vertont worden sind, ist die musikalische Ausgestaltung einer gesamten Vesper eher die Ausnahme geblieben. Beispiele sind die beiden deutlich kürzeren Vespern von Wolfgang Amadeus Mozart und das große Abend- und Morgenlob von Sergei Rachmaninow.
 
Freuen Sie sich auf einen Meilenstein der Kirchenmusikgeschichte und ein in jeder Hinsicht faszinierendes und klangprächtiges Werk!
 
Robert Waltemath
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 15.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 15.11.2025 / 20:00 Uhr

Claudio Monteverdi: Marienvesper

Kerstin Dietl & Siri Karoline Thornhill, Sopran | Georg Poplutz & Christian Rathgeber, Tenor | Markus Flaig & Torsten Gödde, Bass | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg. Christian Rohrbach


Ein Meilenstein der Kirchenmusik -
Der Bachchor singt Claudio Monteverdis Marienvesper
 
Claudio Monteverdi (1567-1643) ist der Wegbereiter der Oper und der bedeutendste Komponist in der Wendezeit von der Renaissance zum Barock. Seine musikalischen Ideen erschließen nie zuvor dagewesene Ausdruckswelten und finden bis heute sowohl in der klassischen als auch in der Popmusik ihren Widerhall. Mit der Marienvesper führt der Bachchor Hannover Monteverdis größtes sakrales Meisterwerk unter der Leitung von Christian Rohrbach in der Marktkirche auf. Im Orchester wirken dabei selten zu hörende Originalinstrumente wie Zinken, Renaissance-Posaunen, Dulzian und Theorbe mit.
 
Die Marienvesper von 1610 gilt als das wichtigste kirchenmusikalische Werk vor Bachs h-Moll-Messe. Beide Komponisten stellen in ihren Werken die gesamten kompositorischen Möglichkeiten ihrer jeweiligen Zeit in all ihrer Vielfalt zur Schau. Und es gibt weitere Parallelen: Sowohl Monteverdi als auch Bach haben ohne konkreten Anlass komponiert und bei beiden Werken ist keine Aufführung belegt, sodass nicht einmal sicher ist, ob sie zu Lebzeiten überhaupt vollständig erklungen sind. Beide Werke sind lange in Vergessenheit geraten: Die h-Moll-Messe wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder entdeckt, die Marienvesper sogar erst in den 1950er Jahren.
 
Die Vesper ist das tägliche liturgische Abendgebet der katholischen Kirche. Anders als bei einer Messe, die immer aus den selben fünf Sätzen des Mess-Ordinariums besteht, gibt es bei einer Vesper je nach Anlass der Feier oder des Kirchenjahres unterschiedliche Texte, die zur musikalischen Ausführung vorgesehen sind. Dazu gehören ein einleitendes Responsorium, fünf Psalmen, ein Hymnus und ein abschließendes Magnificat. Zusätzlich fügt Monteverdi zwischen die fünf Psalmen vier geistliche Konzerte ein, die liturgisch keine feste Zuordnung haben und musikalisch der neuesten Musik jener Zeit, der Monodie und der Oper, nahestehen.
 
Während die Psalmen (insbesondere der 110. Psalm „Dixit Dominus“) und das Magnificat von vielen Komponisten vertont worden sind, ist die musikalische Ausgestaltung einer gesamten Vesper eher die Ausnahme geblieben. Beispiele sind die beiden deutlich kürzeren Vespern von Wolfgang Amadeus Mozart und das große Abend- und Morgenlob von Sergei Rachmaninow.
 
Freuen Sie sich auf einen Meilenstein der Kirchenmusikgeschichte und ein in jeder Hinsicht faszinierendes und klangprächtiges Werk!
 
Robert Waltemath
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 16.11.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres

Friedensdekade
Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 19.11.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Ilona Kühl | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 19.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 19.11.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst: Buß- und Bettag

Landesbischof Ralf Meister | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 22.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 23.11.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: Ewigkeitssonntag

Gedenken der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres
Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel | Kantorei St. Georg, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 26.11.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastor Marc Blessing | Andreas Schmidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 26.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 27.11.2025 / 17:00 Uhr – 21:00 Uhr

Demokratie unplugged - Ein interaktiver Abend für Haltung und Mitbestimmung

Unsere Demokratie steht unter Druck. Diesen Satz hören wir immer wieder. Doch was bedeutet er eigentlich für uns persönlich und was können wir ganz konkret für eine starke und bunte Demokratie tun? Mithilfe eines kurzen Impulses sowie eines Workshops wollen wir uns gegenseitig ermutigen, unsere eigene demokratische Haltung zu reflektieren, zu artikulieren und Möglichkeiten der Mitbestimmung auszuloten. Herzlich dazu eingeladen sind alle Menschen zwischen 18 und 30 Jahren.


Veranstalter:innen:
Felix Paul, Judith Uhrmeister, Maria Sinnemann, Sarah Vogel
Eine Kooperation der ESG Hannover und der Service Agentur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.

  • 27. November 2025
  • 17-21 Uhr
  • ESG Hannover, Kreuzkirchhof 1, 30159 Hannover
Für die Veranstaltung bitte hier anmelden:
  • Anmeldung: demokratie-frieden.agentur@evlka.de
mehr ...
Ev. Studierenden Gemeinde Hannover | Kreuzkirchhof 1-3 | 30159 Hannover
So, 30.11.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 1. Advent

J. S. Bach: Nun komm, der Heiden Heiland (Kantate BWV 61)
Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel | Solist*innen, Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 30.11.2025 / 18:00 Uhr

Adventsgottesdienst

Adventsgottesdienst am 30. November um 18 Uhr in der Kreuzkirche Hannover mit Judith Uhrmeister und dem ESG-Posaunenchor.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Dezember 2025
Mi, 03.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
So, 07.12.2025 / 18:00 Uhr

Adventsgottesdienst: Singegottesdienst

Adventsgottesdienst am 07. Dezember um 18 Uhr in der Kreuzkirche Hannover mit Judith Uhrmeister und ESG-Chor.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 10.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 11.12.2025 / 19:00 Uhr

Service of the Nine Lessons and Carols

Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache
Pastorin Angelika Wiesel | Carol Festival Choir | Mouret-Ensemble | Moritz Backhaus, Chorleitung | Axel LaDeur, Orgel & Gesamtleitung
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
So, 14.12.2025 / 18:00 Uhr

Adventsgottesdienst

Adventsgottesdienst am 14. Dezember um 18 Uhr in der Kreuzkirche Hannover mit Judith Uhrmeister und dem ESG-Posaunenchor.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 17.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Fr, 19.12.2025 / 20:00 Uhr

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten 1-3 & 6)

Gerlinde Sämann, Sopran | Franziska Gottwald, Alt | Tilman Lichdi, Tenor | Peter Schöne, Bass | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 20.12.2025 / 20:00 Uhr

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten 1 & 4-6)

Gerlinde Sämann, Sopran | Franziska Gottwald, Alt | Tilman Lichdi, Tenor | Peter Schöne, Bass | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 21.12.2025 / 17:00 Uhr

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten 1, 3, 4 & 6)

Gerlinde Sämann, Sopran | Franziska Gottwald, Alt | Tilman Lichdi, Tenor | Peter Schöne, Bass | Kinder- & Jugendchor der Marktkirche | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Weihnachtsferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 31.12.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Weihnachtsferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 31.12.2025 / 18:00 Uhr

Silvesterkonzert: Orgelfeuerwerk nach Publikumswünschen

An der großen Goll-Orgel: Ulfert Smidt
Musikwünsche können bis zum 01.12. per Mail an ulfert.smidt@evlka.de gesendet werden!
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover