Foto: Jens Schulze

Alle Termine auf einen Blick

Januar 2025
Mi, 15.01.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastor Stephan Lackner | Andreas Schmidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 15.01.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 16.01.2025 / 18:30 Uhr

Zeit zum Anhalten: Audite Quattro - Orgel 4händig

Moritz Backhaus & Axel LaDeur, Orgel
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 18.01.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 18.01.2025 / 18:00 Uhr

Nimm die Lieder an - Sakrale Musik aus Frankreich

Solist*innen | Hannoversche Hofkapelle | Studierende der Abteilung Kirchenmusik der HMTMH und Gäste
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 19.01.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 2. Sonntag nach Epiphanias | Verabschiedung Michael Glawion

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 22.01.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Heinz Domdey, ka:punkt | Christian Michel, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 22.01.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 22.01.2025 / 18:30 Uhr

Cranach by Night

Abendliche Kirchenführung im Kerzenschein vor dem Lucas Cranach Altar

Für Studierende:
Möchtet ihr ausprobieren, was man mit Schulklassen in einem Kirchenraum machen kann? Dann macht mit im Cranach-by-night Kirchenführer:innen-Team. Wir bieten interaktive Kirchenführungen im Kerzenschein vor dem Lukas Cranach Altar mit Musik und Abendsegen an. Anmeldung per Mail bei Pastorin Angelika Wiesel: angelika.wiesel@evlka.de

Für Besuchende der Führung:
Bei dieser Kirchenführung im Kerzenlicht können die Gäste das Altarbild von Lucas Cranach in einer besonderen Atmosphäre entdecken. Die Farben leuchten warm im Licht und einzelnen Szenen werden lebendig. Die Studierenden geben den Personen im Bild eine Stimme und laden die Besucherinnen und Besucher ein, in Gedanken Teil dieses Bildes zu werden. Die besondere Bildbetrachtung wird von Musik und Stille unterbrochen. So bleibt viel Zeit, den dunklen Kirchraum zu genießen und die Botschaft des Bildes und des Raumes wahrzunehmen. Die Führung endet mit einem Abendsegen vor dem Altar.

Bitte melden Sie sich für die jeweilige Veranstaltung (begrenzte Teilnehmendenzahl) per E-Mail (info@esg-hannover.de) an.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 23.01.2025 / 18:30 Uhr

Zeit zum Anhalten: Jazzy New Year!

Thomas Zander, Saxophon | Axel LaDeur, Orgel
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Do, 23.01.2025 / 18:30 Uhr

Lebensmelodien

Konzert zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Seit Jahren erinnert die Villa Seligmann mit Konzerten an die Opfer des Holocaust. Gemeinsam mit dem Kirchenkreis Hannover und dem Niedersächsischen Landtag lädt die Villa Seligmann auch 2025 vor dem Gedenktag in die Marktkirche ein. Besonderer Anlass ist in diesem Jahr der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.

„Lebensmelodien“ – In den unmenschlichen Situationen der Verfolgung und Ermordung in den Jahren 1933 – 1945 entstanden viele Melodien. Viele von ihnen habe diese Zeiten überstanden, obwohl die Nationalsozialisten alles daransetzten, den jüdischen Teil der deutschen Kultur auszulöschen. Das Bildungsprojekt „Lebensmelodien“ bringt die Kompositionen zusammen mit den jeweiligen Lebensgeschichten und Hintergründen zurück in die deutsche Geschichte und vermittelt sie an die nächste Generation.

Im Zentrum des Programms „Melodic Memories“ steht die Figur des deutsch-jüdischen Komponisten Peter Ury, der 1939 als junger Mann aus Ulm fliehen konnte und seine schwerkranken Eltern zurücklassen musste. Die Recherchen über den Menschen und Komponisten Peter Ury, die in das Konzertprogramm einfließen, wurden maßgeblich von Schülerinnen und Schülern der Stadt Ulm betrieben. Sein Notenarchiv befindet sich im Bestand des Europäischen Zentrums für Jüdische Musik (EZJM) in Hannover und wurde bereits in der Villa Seligmann präsentiert. Beim Gedenkkonzert am 23. Januar 2025 wird der Sohn Peter Urys aus London erwartet.

Ebenfalls im Programm sind „Lebensmelodien“ der elfjährigen Pianistin Josima Feldschuh aus dem Warschauer Ghetto enthalten. Trotz der verzweifelten Lage im Ghetto sind diese Melodien vom romantischen Geist und mit einer besonderen Leichtigkeit durchdrungen. Josima überlebte die Shoah nicht, ihre Melodien leben aber weiter.
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.01.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.01.2025 / 18:00 Uhr

Der Abschied von den Waffen

Aufführung des ukrainischen Theaterprojektes Theatromania 2.0

Das von dem aus Mariupol stammenden ukrainischen Regisseur Anton Telbizov initiierte Amateurtheater Theatromania 2.0 führt mit jungen Laien-Akteuren die Theaterperformance „Der Abschied von den Waffen“ in vier Akten auf, von denen jeder eine andere zeitgeschichtliche Epoche darstellt, die Entwicklung der Menschheit in Bezug auf ihre Einstellung zu Waffen erzählt und Wege zur Beendigung der Gewaltspirale sucht.
 
Der Eintritt ist frei. Am Schluss der Veranstaltung werden die Besucherinnen und Besucher um eine Spende für die Ukrainehilfe der Marktkirchengemeinde gebeten.
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 26.01.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 3. Sonntag nach Epiphanias

Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel | Knabenchor Hannover, Ltg. Jörg Breiding

Lebendiges Wasser
- im Anschluss findet eine Gemeindeversammlung statt -
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 29.01.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 29.01.2025 / 18:00 Uhr

Christlich-jüdisches Gespräch 2025: Podiumsdiskussion

Jüdisches Leben in Hannover: Zwischen Tradition, Identität und den Herausforderungen der Gegenwart

Gesprächspartner:innen (angefragt): Eliah Sakakushev-von Bismarck, Direktor der Villa Seligmann | Rabbinatsstudentin Helene Shani Braun (Berlin) | Professor Dr. Gerhard Wegner, Antisemitsmusbeauftragter des Landes Niedersachsen | Moderation: Pastor Marc Blessing
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Do, 30.01.2025 / 18:30 Uhr

Zeit zum Anhalten: Last Night of the...

Axel LaDeur, Orgel
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Februar 2025
Sa, 01.02.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 01.02.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Jan Katzschke (Neustadt)

Correa de Arauxo | Muffat | Storace | Buxtehude | Bach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 05.02.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 06.02.2025 / 16:00 Uhr

Cranach by Night

Abendliche Kirchenführung im Kerzenschein vor dem Lucas Cranach Altar

Für Studierende:
Möchtet ihr ausprobieren, was man mit Schulklassen in einem Kirchenraum machen kann? Dann macht mit im Cranach-by-night Kirchenführer:innen-Team. Wir bieten interaktive Kirchenführungen im Kerzenschein vor dem Lukas Cranach Altar mit Musik und Abendsegen an. Anmeldung per Mail bei Pastorin Angelika Wiesel: angelika.wiesel@evlka.de

Für Besuchende der Führung:
Bei dieser Kirchenführung im Kerzenlicht können die Gäste das Altarbild von Lucas Cranach in einer besonderen Atmosphäre entdecken. Die Farben leuchten warm im Licht und einzelnen Szenen werden lebendig. Die Studierenden geben den Personen im Bild eine Stimme und laden die Besucherinnen und Besucher ein, in Gedanken Teil dieses Bildes zu werden. Die besondere Bildbetrachtung wird von Musik und Stille unterbrochen. So bleibt viel Zeit, den dunklen Kirchraum zu genießen und die Botschaft des Bildes und des Raumes wahrzunehmen. Die Führung endet mit einem Abendsegen vor dem Altar.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung (begrenzte Teilnehmendenzahl) per E-Mail (info@esg-hannover.de) an.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 08.02.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 08.02.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Susanne Rohn (Bad Homburg)

mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 09.02.2025 / 17:30 Uhr

Semesterschlussgottesdienst Genesis

Herzliche Einladung zum Semesterschlussgottesdienst am 09.02.2025 um 17:30 Uhr in der Kreuzkirche Hannover. 

Mit den Pastor:innen der Evangelischen Studierendengemeinde.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mo, 10.02.2025 / 19:00 Uhr

KlangCafé. Vom Dunkel ins Licht.

Impulse und Musik bei Kerzenschein in der Kreuzkirche. 
Mit Posaunenchor unter der Leitung von Steffen Meier und Dr. Ina Schaede. Ausklang mit Gesprächen und Getränken.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mo, 10.02.2025 / 19:30 Uhr

Cranach by Night

Abendliche Kirchenführung im Kerzenschein vor dem Lucas Cranach Altar

Für Studierende:
Möchtet ihr ausprobieren, was man mit Schulklassen in einem Kirchenraum machen kann? Dann macht mit im Cranach-by-night Kirchenführer:innen-Team. Wir bieten interaktive Kirchenführungen im Kerzenschein vor dem Lukas Cranach Altar mit Musik und Abendsegen an. Anmeldung per Mail bei Pastorin Angelika Wiesel: angelika.wiesel@evlka.de

Für Besuchende der Führung:
Bei dieser Kirchenführung im Kerzenlicht können die Gäste das Altarbild von Lucas Cranach in einer besonderen Atmosphäre entdecken. Die Farben leuchten warm im Licht und einzelnen Szenen werden lebendig. Die Studierenden geben den Personen im Bild eine Stimme und laden die Besucherinnen und Besucher ein, in Gedanken Teil dieses Bildes zu werden. Die besondere Bildbetrachtung wird von Musik und Stille unterbrochen. So bleibt viel Zeit, den dunklen Kirchraum zu genießen und die Botschaft des Bildes und des Raumes wahrzunehmen. Die Führung endet mit einem Abendsegen vor dem Altar.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung (begrenzte Teilnehmendenzahl) per E-Mail (info@esg-hannover.de) an.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 12.02.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 15.02.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 15.02.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Jan Liebermann (Mainz)

Dupré: Préludes et Fugues opp. 7 & 36
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 19.02.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 22.02.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 22.02.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Anne-Gaëlle Chanon (Metz)

Kotter| Grigny | Boesmans | Liszt
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mo, 24.02.2025 / 18:30 Uhr

Cranach by Night

Abendliche Kirchenführung im Kerzenschein vor dem Lucas Cranach Altar

Für Studierende:
Möchtet ihr ausprobieren, was man mit Schulklassen in einem Kirchenraum machen kann? Dann macht mit im Cranach-by-night Kirchenführer:innen-Team. Wir bieten interaktive Kirchenführungen im Kerzenschein vor dem Lukas Cranach Altar mit Musik und Abendsegen an. Anmeldung per Mail bei Pastorin Angelika Wiesel: angelika.wiesel@evlka.de

Für Besuchende der Führung:
Bei dieser Kirchenführung im Kerzenlicht können die Gäste das Altarbild von Lucas Cranach in einer besonderen Atmosphäre entdecken. Die Farben leuchten warm im Licht und einzelnen Szenen werden lebendig. Die Studierenden geben den Personen im Bild eine Stimme und laden die Besucherinnen und Besucher ein, in Gedanken Teil dieses Bildes zu werden. Die besondere Bildbetrachtung wird von Musik und Stille unterbrochen. So bleibt viel Zeit, den dunklen Kirchraum zu genießen und die Botschaft des Bildes und des Raumes wahrzunehmen. Die Führung endet mit einem Abendsegen vor dem Altar.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung (begrenzte Teilnehmendenzahl) per E-Mail (info@esg-hannover.de) an.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 26.02.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
März 2025
Sa, 01.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 01.03.2025 / 18:00 Uhr

Chor- & Orgelkonzert

Norddeutscher Figuralchor, Ltg. Jörg Straube | Ulfert Smidt, Orgel

Bach | Mac Millan | Howells
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 05.03.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 08.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 08.03.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Enno Gröhn (Hamburg/Hannover)

Werke von J. S. Bach und Improvisationen
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 12.03.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 15.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 15.03.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Erwan Le Prado (Caen)

mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 19.03.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 22.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 22.03.2025 / 18:00 Uhr

Welcome to all the Pleasures - Cäcilienmusiken von Henry Purcell

Solist*innen | Kantorei St. Georg | la festa musicale | Ltg. Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 26.03.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 29.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 29.03.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens

Orgelzyklus von Petr Eben nach Texten von Johann Amos Comenius | Stefan Emanuel Knauer (Erkelenz), Orgel | Manfred Bühl (Erkelenz), Sprecher
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
April 2025
Mi, 02.04.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 05.04.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Ulfert Smidt (Hannover)

Franck | Dupré | Escaich
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 09.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel pausiert während der Ferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 16.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel pausiert während der Ferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 23.04.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 26.04.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Winfried Lichtscheidel (Landsberg)

Bach | Tournemire | Duruflé
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 30.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover (https://www.kirchentag.de/).
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
August 2025
Sa, 02.08.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Christoph Hauser (Ottobeuren)

Bach | Karg-Elert | Gigout | Mushel | Improvisation
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 23.08.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Stephen Tharp (New York)

mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Januar 2025
Mi, 15.01.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastor Stephan Lackner | Andreas Schmidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 15.01.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 16.01.2025 / 18:30 Uhr

Zeit zum Anhalten: Audite Quattro - Orgel 4händig

Moritz Backhaus & Axel LaDeur, Orgel
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 18.01.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 18.01.2025 / 18:00 Uhr

Nimm die Lieder an - Sakrale Musik aus Frankreich

Solist*innen | Hannoversche Hofkapelle | Studierende der Abteilung Kirchenmusik der HMTMH und Gäste
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 19.01.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 2. Sonntag nach Epiphanias | Verabschiedung Michael Glawion

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 22.01.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Heinz Domdey, ka:punkt | Christian Michel, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 22.01.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 22.01.2025 / 18:30 Uhr

Cranach by Night

Abendliche Kirchenführung im Kerzenschein vor dem Lucas Cranach Altar

Für Studierende:
Möchtet ihr ausprobieren, was man mit Schulklassen in einem Kirchenraum machen kann? Dann macht mit im Cranach-by-night Kirchenführer:innen-Team. Wir bieten interaktive Kirchenführungen im Kerzenschein vor dem Lukas Cranach Altar mit Musik und Abendsegen an. Anmeldung per Mail bei Pastorin Angelika Wiesel: angelika.wiesel@evlka.de

Für Besuchende der Führung:
Bei dieser Kirchenführung im Kerzenlicht können die Gäste das Altarbild von Lucas Cranach in einer besonderen Atmosphäre entdecken. Die Farben leuchten warm im Licht und einzelnen Szenen werden lebendig. Die Studierenden geben den Personen im Bild eine Stimme und laden die Besucherinnen und Besucher ein, in Gedanken Teil dieses Bildes zu werden. Die besondere Bildbetrachtung wird von Musik und Stille unterbrochen. So bleibt viel Zeit, den dunklen Kirchraum zu genießen und die Botschaft des Bildes und des Raumes wahrzunehmen. Die Führung endet mit einem Abendsegen vor dem Altar.

Bitte melden Sie sich für die jeweilige Veranstaltung (begrenzte Teilnehmendenzahl) per E-Mail (info@esg-hannover.de) an.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 23.01.2025 / 18:30 Uhr

Zeit zum Anhalten: Jazzy New Year!

Thomas Zander, Saxophon | Axel LaDeur, Orgel
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Do, 23.01.2025 / 18:30 Uhr

Lebensmelodien

Konzert zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Seit Jahren erinnert die Villa Seligmann mit Konzerten an die Opfer des Holocaust. Gemeinsam mit dem Kirchenkreis Hannover und dem Niedersächsischen Landtag lädt die Villa Seligmann auch 2025 vor dem Gedenktag in die Marktkirche ein. Besonderer Anlass ist in diesem Jahr der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.

„Lebensmelodien“ – In den unmenschlichen Situationen der Verfolgung und Ermordung in den Jahren 1933 – 1945 entstanden viele Melodien. Viele von ihnen habe diese Zeiten überstanden, obwohl die Nationalsozialisten alles daransetzten, den jüdischen Teil der deutschen Kultur auszulöschen. Das Bildungsprojekt „Lebensmelodien“ bringt die Kompositionen zusammen mit den jeweiligen Lebensgeschichten und Hintergründen zurück in die deutsche Geschichte und vermittelt sie an die nächste Generation.

Im Zentrum des Programms „Melodic Memories“ steht die Figur des deutsch-jüdischen Komponisten Peter Ury, der 1939 als junger Mann aus Ulm fliehen konnte und seine schwerkranken Eltern zurücklassen musste. Die Recherchen über den Menschen und Komponisten Peter Ury, die in das Konzertprogramm einfließen, wurden maßgeblich von Schülerinnen und Schülern der Stadt Ulm betrieben. Sein Notenarchiv befindet sich im Bestand des Europäischen Zentrums für Jüdische Musik (EZJM) in Hannover und wurde bereits in der Villa Seligmann präsentiert. Beim Gedenkkonzert am 23. Januar 2025 wird der Sohn Peter Urys aus London erwartet.

Ebenfalls im Programm sind „Lebensmelodien“ der elfjährigen Pianistin Josima Feldschuh aus dem Warschauer Ghetto enthalten. Trotz der verzweifelten Lage im Ghetto sind diese Melodien vom romantischen Geist und mit einer besonderen Leichtigkeit durchdrungen. Josima überlebte die Shoah nicht, ihre Melodien leben aber weiter.
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.01.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.01.2025 / 18:00 Uhr

Der Abschied von den Waffen

Aufführung des ukrainischen Theaterprojektes Theatromania 2.0

Das von dem aus Mariupol stammenden ukrainischen Regisseur Anton Telbizov initiierte Amateurtheater Theatromania 2.0 führt mit jungen Laien-Akteuren die Theaterperformance „Der Abschied von den Waffen“ in vier Akten auf, von denen jeder eine andere zeitgeschichtliche Epoche darstellt, die Entwicklung der Menschheit in Bezug auf ihre Einstellung zu Waffen erzählt und Wege zur Beendigung der Gewaltspirale sucht.
 
Der Eintritt ist frei. Am Schluss der Veranstaltung werden die Besucherinnen und Besucher um eine Spende für die Ukrainehilfe der Marktkirchengemeinde gebeten.
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 26.01.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 3. Sonntag nach Epiphanias

Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel | Knabenchor Hannover, Ltg. Jörg Breiding

Lebendiges Wasser
- im Anschluss findet eine Gemeindeversammlung statt -
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 29.01.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 29.01.2025 / 18:00 Uhr

Christlich-jüdisches Gespräch 2025: Podiumsdiskussion

Jüdisches Leben in Hannover: Zwischen Tradition, Identität und den Herausforderungen der Gegenwart

Gesprächspartner:innen (angefragt): Eliah Sakakushev-von Bismarck, Direktor der Villa Seligmann | Rabbinatsstudentin Helene Shani Braun (Berlin) | Professor Dr. Gerhard Wegner, Antisemitsmusbeauftragter des Landes Niedersachsen | Moderation: Pastor Marc Blessing
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Do, 30.01.2025 / 18:30 Uhr

Zeit zum Anhalten: Last Night of the...

Axel LaDeur, Orgel
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Februar 2025
Sa, 01.02.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 01.02.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Jan Katzschke (Neustadt)

Correa de Arauxo | Muffat | Storace | Buxtehude | Bach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 05.02.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 06.02.2025 / 16:00 Uhr

Cranach by Night

Abendliche Kirchenführung im Kerzenschein vor dem Lucas Cranach Altar

Für Studierende:
Möchtet ihr ausprobieren, was man mit Schulklassen in einem Kirchenraum machen kann? Dann macht mit im Cranach-by-night Kirchenführer:innen-Team. Wir bieten interaktive Kirchenführungen im Kerzenschein vor dem Lukas Cranach Altar mit Musik und Abendsegen an. Anmeldung per Mail bei Pastorin Angelika Wiesel: angelika.wiesel@evlka.de

Für Besuchende der Führung:
Bei dieser Kirchenführung im Kerzenlicht können die Gäste das Altarbild von Lucas Cranach in einer besonderen Atmosphäre entdecken. Die Farben leuchten warm im Licht und einzelnen Szenen werden lebendig. Die Studierenden geben den Personen im Bild eine Stimme und laden die Besucherinnen und Besucher ein, in Gedanken Teil dieses Bildes zu werden. Die besondere Bildbetrachtung wird von Musik und Stille unterbrochen. So bleibt viel Zeit, den dunklen Kirchraum zu genießen und die Botschaft des Bildes und des Raumes wahrzunehmen. Die Führung endet mit einem Abendsegen vor dem Altar.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung (begrenzte Teilnehmendenzahl) per E-Mail (info@esg-hannover.de) an.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 08.02.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 08.02.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Susanne Rohn (Bad Homburg)

mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 09.02.2025 / 17:30 Uhr

Semesterschlussgottesdienst Genesis

Herzliche Einladung zum Semesterschlussgottesdienst am 09.02.2025 um 17:30 Uhr in der Kreuzkirche Hannover. 

Mit den Pastor:innen der Evangelischen Studierendengemeinde.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mo, 10.02.2025 / 19:00 Uhr

KlangCafé. Vom Dunkel ins Licht.

Impulse und Musik bei Kerzenschein in der Kreuzkirche. 
Mit Posaunenchor unter der Leitung von Steffen Meier und Dr. Ina Schaede. Ausklang mit Gesprächen und Getränken.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mo, 10.02.2025 / 19:30 Uhr

Cranach by Night

Abendliche Kirchenführung im Kerzenschein vor dem Lucas Cranach Altar

Für Studierende:
Möchtet ihr ausprobieren, was man mit Schulklassen in einem Kirchenraum machen kann? Dann macht mit im Cranach-by-night Kirchenführer:innen-Team. Wir bieten interaktive Kirchenführungen im Kerzenschein vor dem Lukas Cranach Altar mit Musik und Abendsegen an. Anmeldung per Mail bei Pastorin Angelika Wiesel: angelika.wiesel@evlka.de

Für Besuchende der Führung:
Bei dieser Kirchenführung im Kerzenlicht können die Gäste das Altarbild von Lucas Cranach in einer besonderen Atmosphäre entdecken. Die Farben leuchten warm im Licht und einzelnen Szenen werden lebendig. Die Studierenden geben den Personen im Bild eine Stimme und laden die Besucherinnen und Besucher ein, in Gedanken Teil dieses Bildes zu werden. Die besondere Bildbetrachtung wird von Musik und Stille unterbrochen. So bleibt viel Zeit, den dunklen Kirchraum zu genießen und die Botschaft des Bildes und des Raumes wahrzunehmen. Die Führung endet mit einem Abendsegen vor dem Altar.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung (begrenzte Teilnehmendenzahl) per E-Mail (info@esg-hannover.de) an.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 12.02.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 15.02.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 15.02.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Jan Liebermann (Mainz)

Dupré: Préludes et Fugues opp. 7 & 36
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 19.02.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 22.02.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 22.02.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Anne-Gaëlle Chanon (Metz)

Kotter| Grigny | Boesmans | Liszt
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mo, 24.02.2025 / 18:30 Uhr

Cranach by Night

Abendliche Kirchenführung im Kerzenschein vor dem Lucas Cranach Altar

Für Studierende:
Möchtet ihr ausprobieren, was man mit Schulklassen in einem Kirchenraum machen kann? Dann macht mit im Cranach-by-night Kirchenführer:innen-Team. Wir bieten interaktive Kirchenführungen im Kerzenschein vor dem Lukas Cranach Altar mit Musik und Abendsegen an. Anmeldung per Mail bei Pastorin Angelika Wiesel: angelika.wiesel@evlka.de

Für Besuchende der Führung:
Bei dieser Kirchenführung im Kerzenlicht können die Gäste das Altarbild von Lucas Cranach in einer besonderen Atmosphäre entdecken. Die Farben leuchten warm im Licht und einzelnen Szenen werden lebendig. Die Studierenden geben den Personen im Bild eine Stimme und laden die Besucherinnen und Besucher ein, in Gedanken Teil dieses Bildes zu werden. Die besondere Bildbetrachtung wird von Musik und Stille unterbrochen. So bleibt viel Zeit, den dunklen Kirchraum zu genießen und die Botschaft des Bildes und des Raumes wahrzunehmen. Die Führung endet mit einem Abendsegen vor dem Altar.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung (begrenzte Teilnehmendenzahl) per E-Mail (info@esg-hannover.de) an.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 26.02.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
März 2025
Sa, 01.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 01.03.2025 / 18:00 Uhr

Chor- & Orgelkonzert

Norddeutscher Figuralchor, Ltg. Jörg Straube | Ulfert Smidt, Orgel

Bach | Mac Millan | Howells
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 05.03.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 08.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 08.03.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Enno Gröhn (Hamburg/Hannover)

Werke von J. S. Bach und Improvisationen
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 12.03.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 15.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 15.03.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Erwan Le Prado (Caen)

mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 19.03.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 22.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 22.03.2025 / 18:00 Uhr

Welcome to all the Pleasures - Cäcilienmusiken von Henry Purcell

Solist*innen | Kantorei St. Georg | la festa musicale | Ltg. Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 26.03.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 29.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 29.03.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens

Orgelzyklus von Petr Eben nach Texten von Johann Amos Comenius | Stefan Emanuel Knauer (Erkelenz), Orgel | Manfred Bühl (Erkelenz), Sprecher
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
April 2025
Mi, 02.04.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 05.04.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Ulfert Smidt (Hannover)

Franck | Dupré | Escaich
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 09.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel pausiert während der Ferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 16.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel pausiert während der Ferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 23.04.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 26.04.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Winfried Lichtscheidel (Landsberg)

Bach | Tournemire | Duruflé
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 30.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover (https://www.kirchentag.de/).
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover