Foto: Jens Schulze

Alle Termine auf einen Blick

September 2025
Mi, 03.09.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastor Marc Blessing | Moritz Backhaus, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Do, 04.09.2025 / 18:00 Uhr

Andacht mit Verabschiedung von Dr. Ina Schaede

Andacht mit Verabschiedung von Dr. Ina Schaede in der Kreuzkirche Hannover mit Dr. Michaela Veit-Engelmann und dem ESG-Team.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 06.09.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 06.09.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 06.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #1 | Eröffnungskonzert

Jauchzet Gott in allen Landen (BWV 51) | Konzert für zwei Violinen d-Moll (BWV 1043) | Konzert für zwei Cembali C-Dur (BWV 1061)

Anna Nesyba, Sopran | Johann Plietzsch, Trompete | Susanne Busch & Iris Maron, Violine | Christian Rohrbach & Ulfert Smidt, Cembalo
Bachorchester Hannover auf historischen Instrumenten
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 07.09.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 12. Sonntag nach Trinitatis

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Di, 09.09.2025 / 19:30 Uhr

Friedenskonzert: 80 Jahre Hiroshima

Yu Sasaki (Hiroshima), Orgel | Yuki Sasaki (Hiroshima), Mezzosopran

Werke von Bach, Mahler, Reger, Alain u.a.

- in Zusammenarbeit mit dem deutsch-japanischen Freundschaftskreis Hannover-Hiroshima-Yokokai e.V. -
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 10.09.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastorin Juliane Hillebrecht | Axel LaDeur, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 10.09.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Wir laden ein zur ersten 5pm-Andacht nach der Sommerpause. 

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 13.09.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 13.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #2 | Die Toccaten

Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 13.09.2025 / 20:00 Uhr

Mareille Merck: SOLO

In ihrem Solo-Programm erforscht Mareille die endlosen Möglichkeiten des Instruments Gitarre. Sie nutzt die Freiheit des Solo-Spiels um stilistische Grenzen aufzubrechen. So verbindet sie beispielsweise Fingerstyle-Techniken mit typischen Jazz-Elementen. Sie besticht mit ihrem innovativen, eigenständigen Umgang mit dem Instrument, lotet vielseitige Klangfacetten mit viel Liebe zum Detail aus und haucht den eingängigen Melodien ihrer Kompositionen beispielsweise mit Flageoletts, offenen, häufig ungewöhnlich gestimmten Saiten oder ihrem eigenwilligen Umgang mit dem Tremolo-Hebel Leben ein. Zu einem Selbstläufer werden technische Fähigkeiten dabei keinesfalls - im Fokus steht immer der Kern der musikalischen Aussage, welche von Mareille mit ihrem unverwechselbaren Sound gestaltet und mit Klangvielfalt und Präzision umsponnen wird.
Dabei macht sie es sich keineswegs in der Wohlfühlzone gemütlich, sondern spielt mit Überraschungsmomenten und experimentiert mit Klangraum, Atmosphäre und Kontrasten.  Eine Loop-Station setzt sie nur vereinzelt ein - vielmehr nutzt sie die entstehende Freiheit, um Raum für Spontanität und Risikobereitschaft zu haben.  So erschafft sie auf der Stratocaster charakteristische Kompositionen, vielschichtige Interpretationen und energetische Improvisationen.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
So, 14.09.2025 / 10:00 Uhr

13. Sonntag nach Trinitatis: Diakoniesonntag

Pastor Friedhelm Feldkamp | Diakonisches Werk Hannover und Niedersachsen
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 14.09.2025 / 12:00 Uhr – 18:30 Uhr

Tag des offenen Denkmals in der Kreuzkirche

Tag des offenen Denkmals
Wir öffnen für Sie die Kreuzkirche zum Tag des offenen Denkmals
Öffnungszeit: 12-18 Uhr

Programm

12:15 Uhr (ca. 30min)
Kreuzkirche und Stadtgeschichte
Ein gemeinsame Spurensuche rund um die Kirche

13:00 Uhr (ca. 30min)
Ein unersetzliches Kunstwerk
Wir erkunden gemeinsam das Retabel von Lucas Cranach d.Ä.

14:00 Uhr (ca. 30min)
Aufgefahren in den Himmel
Turmbesteigung (ab 10 Jahren)

15 Uhr (ca. 1h)
 Portrait einer Königin
Orgelführung mit Axel LaDeur

16 Uhr (ca. 30min)
 Hinabgestiegen in das Reich des Todes
Gruftführung

17 Uhr (ca. 45min)
 Süßer die Glocken nie klingen
Turmbesteigung mit Fokus auf die Glocken mit Jens Hage (ab 10 Jahren)

18 Uhr
Abendandacht: Cranach by Night
Angelika Wiesel, Pastorin im Mentorat für Lehramt Studierende
Musik: Simon Asmus​


Außerdem wird es im und um den Kirchraum herum Dauerangebote für Kinder geben.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kirchenpädagogik unter: sandra.jankowski@evlka.de 
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Mi, 17.09.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastor Stephan Lackner | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 17.09.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 20.09.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 20.09.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 20.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #3 | Der junge Bach

Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 21.09.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 14. Sonntag nach Trinitatis | Goldene Konfirmation

Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 24.09.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastorin i. R. Ute Nevelin-Wienkamp | Arne Hallmann, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 24.09.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 27.09.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 27.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #4 | Die Orgelmesse

Jeremy Joseph (Wien), Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 28.09.2025 / 10:00 Uhr

15. Sonntag nach Trinitatis | Michaelisfest

Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel | Kantorei St. Georg & Bachorchester Hannover, Ltg. Christan Rohrbach

J. S. Bach: Kantate BWV 149 "Man singt mit Freuden"
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Oktober 2025
Mi, 01.10.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 04.10.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 04.10.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 04.10.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #5 | Anfang und Ende aller Musik

Sebastian Küchler-Blessing (Essen), Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 08.10.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 11.10.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 11.10.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 11.10.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #6 | Die Leipziger Choräle

Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 15.10.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Herbstferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 18.10.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 18.10.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 18.10.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #7 | Inspiration aus anderen Ländern

Anna Scholl (Halle), Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 22.10.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Herbstferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover mit Fokus auf dem Reformationsfenster

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Diese Führung nimmt speziell auch das Reformationsfenster in den Blick.

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 18:00 Uhr

Bach-Zyklus #8 | Bleib wach mit Bach!

Anna-Victoria Baltrusch-Schulze (Halle), Arvid Gast (Lübeck) & Ulfert Smidt, Orgel
Joachim Vogelsänger, Moderation

Das Abschlusskonzert des Bach-Zyklus 2025 kombiniert großartige Musik (Übertragung vom Orgelspieltisch auf Großleinwand) mit Gespräch, Brot und Wein in zwei Pausen.
Dauer bis ca. 22 Uhr.
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 29.10.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
November 2025
Sa, 01.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover mit Fokus auf dem Reformationsfenster

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Diese Führung nimmt speziell auch das Reformationsfenster in den Blick.

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 05.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 08.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Mi, 12.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 15.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 19.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 22.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 26.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Dezember 2025
Mi, 03.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 10.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 17.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Weihnachtsferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 31.12.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Weihnachtsferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
September 2025
Mi, 03.09.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastor Marc Blessing | Moritz Backhaus, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Do, 04.09.2025 / 18:00 Uhr

Andacht mit Verabschiedung von Dr. Ina Schaede

Andacht mit Verabschiedung von Dr. Ina Schaede in der Kreuzkirche Hannover mit Dr. Michaela Veit-Engelmann und dem ESG-Team.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 06.09.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 06.09.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 06.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #1 | Eröffnungskonzert

Jauchzet Gott in allen Landen (BWV 51) | Konzert für zwei Violinen d-Moll (BWV 1043) | Konzert für zwei Cembali C-Dur (BWV 1061)

Anna Nesyba, Sopran | Johann Plietzsch, Trompete | Susanne Busch & Iris Maron, Violine | Christian Rohrbach & Ulfert Smidt, Cembalo
Bachorchester Hannover auf historischen Instrumenten
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 07.09.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 12. Sonntag nach Trinitatis

Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Di, 09.09.2025 / 19:30 Uhr

Friedenskonzert: 80 Jahre Hiroshima

Yu Sasaki (Hiroshima), Orgel | Yuki Sasaki (Hiroshima), Mezzosopran

Werke von Bach, Mahler, Reger, Alain u.a.

- in Zusammenarbeit mit dem deutsch-japanischen Freundschaftskreis Hannover-Hiroshima-Yokokai e.V. -
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 10.09.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastorin Juliane Hillebrecht | Axel LaDeur, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 10.09.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Wir laden ein zur ersten 5pm-Andacht nach der Sommerpause. 

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 13.09.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 13.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #2 | Die Toccaten

Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 13.09.2025 / 20:00 Uhr

Mareille Merck: SOLO

In ihrem Solo-Programm erforscht Mareille die endlosen Möglichkeiten des Instruments Gitarre. Sie nutzt die Freiheit des Solo-Spiels um stilistische Grenzen aufzubrechen. So verbindet sie beispielsweise Fingerstyle-Techniken mit typischen Jazz-Elementen. Sie besticht mit ihrem innovativen, eigenständigen Umgang mit dem Instrument, lotet vielseitige Klangfacetten mit viel Liebe zum Detail aus und haucht den eingängigen Melodien ihrer Kompositionen beispielsweise mit Flageoletts, offenen, häufig ungewöhnlich gestimmten Saiten oder ihrem eigenwilligen Umgang mit dem Tremolo-Hebel Leben ein. Zu einem Selbstläufer werden technische Fähigkeiten dabei keinesfalls - im Fokus steht immer der Kern der musikalischen Aussage, welche von Mareille mit ihrem unverwechselbaren Sound gestaltet und mit Klangvielfalt und Präzision umsponnen wird.
Dabei macht sie es sich keineswegs in der Wohlfühlzone gemütlich, sondern spielt mit Überraschungsmomenten und experimentiert mit Klangraum, Atmosphäre und Kontrasten.  Eine Loop-Station setzt sie nur vereinzelt ein - vielmehr nutzt sie die entstehende Freiheit, um Raum für Spontanität und Risikobereitschaft zu haben.  So erschafft sie auf der Stratocaster charakteristische Kompositionen, vielschichtige Interpretationen und energetische Improvisationen.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
So, 14.09.2025 / 10:00 Uhr

13. Sonntag nach Trinitatis: Diakoniesonntag

Pastor Friedhelm Feldkamp | Diakonisches Werk Hannover und Niedersachsen
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 14.09.2025 / 12:00 Uhr – 18:30 Uhr

Tag des offenen Denkmals in der Kreuzkirche

Tag des offenen Denkmals
Wir öffnen für Sie die Kreuzkirche zum Tag des offenen Denkmals
Öffnungszeit: 12-18 Uhr

Programm

12:15 Uhr (ca. 30min)
Kreuzkirche und Stadtgeschichte
Ein gemeinsame Spurensuche rund um die Kirche

13:00 Uhr (ca. 30min)
Ein unersetzliches Kunstwerk
Wir erkunden gemeinsam das Retabel von Lucas Cranach d.Ä.

14:00 Uhr (ca. 30min)
Aufgefahren in den Himmel
Turmbesteigung (ab 10 Jahren)

15 Uhr (ca. 1h)
 Portrait einer Königin
Orgelführung mit Axel LaDeur

16 Uhr (ca. 30min)
 Hinabgestiegen in das Reich des Todes
Gruftführung

17 Uhr (ca. 45min)
 Süßer die Glocken nie klingen
Turmbesteigung mit Fokus auf die Glocken mit Jens Hage (ab 10 Jahren)

18 Uhr
Abendandacht: Cranach by Night
Angelika Wiesel, Pastorin im Mentorat für Lehramt Studierende
Musik: Simon Asmus​


Außerdem wird es im und um den Kirchraum herum Dauerangebote für Kinder geben.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kirchenpädagogik unter: sandra.jankowski@evlka.de 
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Mi, 17.09.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastor Stephan Lackner | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 17.09.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 20.09.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 20.09.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 20.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #3 | Der junge Bach

Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 21.09.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: 14. Sonntag nach Trinitatis | Goldene Konfirmation

Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 24.09.2025 / 13:00 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet

Pastorin i. R. Ute Nevelin-Wienkamp | Arne Hallmann, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 24.09.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 27.09.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 27.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #4 | Die Orgelmesse

Jeremy Joseph (Wien), Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 28.09.2025 / 10:00 Uhr

15. Sonntag nach Trinitatis | Michaelisfest

Pastor Marc Blessing | Ulfert Smidt, Orgel | Kantorei St. Georg & Bachorchester Hannover, Ltg. Christan Rohrbach

J. S. Bach: Kantate BWV 149 "Man singt mit Freuden"
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Oktober 2025
Mi, 01.10.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 04.10.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 04.10.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 04.10.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #5 | Anfang und Ende aller Musik

Sebastian Küchler-Blessing (Essen), Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 08.10.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 11.10.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 11.10.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 11.10.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #6 | Die Leipziger Choräle

Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 15.10.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Herbstferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 18.10.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 18.10.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 18.10.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #7 | Inspiration aus anderen Ländern

Anna Scholl (Halle), Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 22.10.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Herbstferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover mit Fokus auf dem Reformationsfenster

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Diese Führung nimmt speziell auch das Reformationsfenster in den Blick.

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 18:00 Uhr

Bach-Zyklus #8 | Bleib wach mit Bach!

Anna-Victoria Baltrusch-Schulze (Halle), Arvid Gast (Lübeck) & Ulfert Smidt, Orgel
Joachim Vogelsänger, Moderation

Das Abschlusskonzert des Bach-Zyklus 2025 kombiniert großartige Musik (Übertragung vom Orgelspieltisch auf Großleinwand) mit Gespräch, Brot und Wein in zwei Pausen.
Dauer bis ca. 22 Uhr.
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 29.10.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
November 2025
Sa, 01.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover mit Fokus auf dem Reformationsfenster

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Diese Führung nimmt speziell auch das Reformationsfenster in den Blick.

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 05.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 08.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Mi, 12.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 15.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 19.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 22.11.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 26.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover