Foto: Jens Schulze

Alle Termine auf einen Blick

März 2025
Sa, 29.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 29.03.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens

Orgelzyklus von Petr Eben nach Texten von Johann Amos Comenius | Stefan Emanuel Knauer (Erkelenz), Orgel | Manfred Bühl (Erkelenz), Sprecher

Der letzte große Orgelzyklus Petr Ebens ist aus einer Improvisation hervorgegangen, die der Komponist selbst auf vielen Konzertreisen in Europa gespielt hat. Die 14 Stücke beruhen auf Themen des gleichnamigen Buches des humanistischen Philosophen, Pädagogen und Theologen Johann Amos Comenius (1592–1670). 

Eben schreibt dazu: „Der Pilger, der das Labyrinth der Welt durchwandert, findet hier nichts Erfreuliches und wendet sich Gott in seinem Herzen zu. Was mich aber an Comenius’ Ansicht am meisten berührt, ist seine unermüdliche Arbeit für die Verbesserung der Welt. Die ganze Atmosphäre des Textes vermittelt keinen idyllischen Spaziergang durch die Welt, sondern einen bitteren, satirischen, bizarren und manchmal geradezu apokalyptischen Blick.”
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 30.03.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: Lätare | Abschied und Neubeginn

Pastor Marc Blessing | Reinhard Spieler, Direktor des Sprengel Museum | Ulfert Smidt, Orgel | Posaunenchor der ESG, Ltg.: Steffen Meier
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
April 2025
Mi, 02.04.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 03.04.2025 / 08:45 Uhr – 15:30 Uhr

Zukunftstag

Am 03. April ist es wieder so weit: zahlreiche Jugendliche haben am Zukunftstag die Chance, Berufe zu erkunden und auch wir möchten dafür wieder unsere Türen öffnen.

Beim Zukunftstag geht es nicht nur darum, Berufe kennenzulernen, die man vorher nicht kannte. Es geht auch darum, den Rollenstereotypen entgegenzuwirken und zu zeigen, dass sich niemand auf „typische Frauenberufe“ oder „typische Männerberufe“ einengen sollte. Und genau das leben wir bereits in der Marktkirche. 

Musik – das ist doch nur etwas für Mädchen. Küster – ein klarer Männerberuf. Nicht bei uns! 

Am Zukunftstag ermöglichen wir Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen. Von 8:45-ca.15:30 Uhr lernen sie verschiedene Berufe in unserer Kirche kennen und dass diese eben nicht genderspezifisch sind.

Veranstaltungsmanager, Küsterin, Pastor, Kirchenpädagogin, Organist, Social-Media-Expertin und Seelsorger: in so einer Kirche ist ganz schön was los und viele Haupt- und Ehrenamtliche arbeiten eng zusammen, damit alles gut funktioniert. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 05.04.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover mit Fokus auf dem Reformationsfenster

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Diese Führung nimmt speziell auch das Reformationsfenster in den Blick.

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 05.04.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 05.04.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Ulfert Smidt (Hannover)

Bach | Saint-Saëns |Franck | Dupré
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 09.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel pausiert während der Ferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 12.04.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 12.04.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 12.04.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Pieter van Dijk (Alkmaar)

Bach | Franck | Messiaen | Alain
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 16.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel pausiert während der Ferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 17.04.2025 / 20:00 Uhr

J. S. Bach: Johannes-Passion (Fassung 1725)

Josefine Mindus, Sopran | Andreas Scholl, Altus | Martin Platz, Tenor | Friedrich Hamel, Bass | Daniel Semsichko, Jesus | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Fr, 18.04.2025 / 20:00 Uhr

J. S. Bach: Johannes-Passion (Fassung 1725)

Josefine Mindus, Sopran | Andreas Scholl, Altus | Martin Platz, Tenor | Friedrich Hamel, Bass | Daniel Semsichko, Jesus | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 19.04.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 19.04.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 23.04.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 26.04.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 26.04.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 26.04.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Winfried Lichtscheidel (Landsberg)

Bach | Tournemire | Duruflé
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 27.04.2025 / 18:00 Uhr

Ensemble Amita: Was wirklich zählt

Vokalmusik mit Werken von Amy Beach, The Beatles, Jacob Collier, Michael Jackson u.a.

Ensemble Amita
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Mi, 30.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover (https://www.kirchentag.de/).
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mai 2025
Do, 01.05.2025 / 22:00 Uhr

Cranach by Night goes Kirchentag

https://www.kirchentag.deNachtgottesdienst mit Coldplay und Cranach

Cranach by night – Kirche und Kunst im Kerzenschein mit Simon Asmus (E-Piano), Lea Simon, Anna-Lena Kassner, Angelika Wiesel u. a.

Das gesamte Kirchentagsprogramm: https://www.kirchentag.de
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 07.05.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 10.05.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 10.05.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 14.05.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 17.05.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 17.05.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 18.05.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst

Wie sich die Kirche findet? Geschichten aus der Apostelgeschichte.

Gottesdienst mit Judith Uhrmeister
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 21.05.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 24.05.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 24.05.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 28.05.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 31.05.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 31.05.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Juni 2025
So, 01.06.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst

Wie sich die Kirche findet? Geschichten aus der Apostelgeschichte.

Gottesdienst mit Judith Uhrmeister
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 04.06.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 11.06.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel findet am 11.06.2025 nicht statt.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 11.06.2025 / 17:00 Uhr

Andacht und Lesung: Kosmischer Clown

Andacht und Lesung: Kosmischer Clown im Rahmen des Festivals der Philosophie „Was ist dir heilig?“ mit Christine Rohrbach (Texte), Philipp Heise (Trompete) und Axel Deseke (Klavier).
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
So, 15.06.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst

Wie sich die Kirche findet? Geschichten aus der Apostelgeschichte.

Gottesdienst mit Judith Uhrmeister
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 18.06.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

 Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 25.06.2025 / 15:00 Uhr

Sommerandacht des Studienseminars und Sommerfest

Sommerandacht des Studienseminars und anschließendes Sommerfest in der Kreuzkirche Hannover und im Garten im Kreuzkirchhof 1-3 mit der Fachgruppe Religion Studienseminar Hannover I Gymnasium und Pastorin Angelika Wiesel.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 25.06.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.

Mit dieser Andacht verabschieden wir uns in die Sommerpause. Die nächste 5pm-Andacht findet am 03.09.2025 um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover statt.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
So, 29.06.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst

Wie sich die Kirche findet? Geschichten aus der Apostelgeschichte.

Gottesdienst mit Judith Uhrmeister
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Juli 2025
So, 06.07.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst

Wie sich die Kirche findet? Geschichten aus der Apostelgeschichte.

Gottesdienst mit Judith Uhrmeister
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
August 2025
Sa, 02.08.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Christoph Hauser (Ottobeuren)

Bach | Karg-Elert | Gigout | Mushel | Improvisation
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 23.08.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Stephen Tharp (New York)

mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 27.08.2025 / 17:00 Uhr

Gottesdienst für Lehrkräfte

Save the Date!

Der Gottesdienst für Lehrkräfte findet am 27.8.2025 um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover statt.

Weitere Infos folgen.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
So, 31.08.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst mit Verabschiedung von P. Dirk Wagner

Mit P. Dirk Wagner, Sup.in Dr. Rebekka Brouwer, OKRin Dr. Michaela Veit-Engelmann und dem ESG Team.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
September 2025
Mi, 03.09.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Wir laden ein zur ersten 5pm-Andacht nach der Sommerpause.

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 10.09.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 17.09.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 24.09.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Oktober 2025
Mi, 01.10.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 08.10.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 15.10.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Herbstferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 22.10.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Herbstferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 29.10.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
November 2025
Mi, 05.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 12.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 19.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 26.11.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Dezember 2025
Mi, 03.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 10.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 17.12.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 24.12.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Weihnachtsferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 31.12.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund der Weihnachtsferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
März 2025
Sa, 29.03.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 29.03.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens

Orgelzyklus von Petr Eben nach Texten von Johann Amos Comenius | Stefan Emanuel Knauer (Erkelenz), Orgel | Manfred Bühl (Erkelenz), Sprecher

Der letzte große Orgelzyklus Petr Ebens ist aus einer Improvisation hervorgegangen, die der Komponist selbst auf vielen Konzertreisen in Europa gespielt hat. Die 14 Stücke beruhen auf Themen des gleichnamigen Buches des humanistischen Philosophen, Pädagogen und Theologen Johann Amos Comenius (1592–1670). 

Eben schreibt dazu: „Der Pilger, der das Labyrinth der Welt durchwandert, findet hier nichts Erfreuliches und wendet sich Gott in seinem Herzen zu. Was mich aber an Comenius’ Ansicht am meisten berührt, ist seine unermüdliche Arbeit für die Verbesserung der Welt. Die ganze Atmosphäre des Textes vermittelt keinen idyllischen Spaziergang durch die Welt, sondern einen bitteren, satirischen, bizarren und manchmal geradezu apokalyptischen Blick.”
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 30.03.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst: Lätare | Abschied und Neubeginn

Pastor Marc Blessing | Reinhard Spieler, Direktor des Sprengel Museum | Ulfert Smidt, Orgel | Posaunenchor der ESG, Ltg.: Steffen Meier
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
April 2025
Mi, 02.04.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 03.04.2025 / 08:45 Uhr – 15:30 Uhr

Zukunftstag

Am 03. April ist es wieder so weit: zahlreiche Jugendliche haben am Zukunftstag die Chance, Berufe zu erkunden und auch wir möchten dafür wieder unsere Türen öffnen.

Beim Zukunftstag geht es nicht nur darum, Berufe kennenzulernen, die man vorher nicht kannte. Es geht auch darum, den Rollenstereotypen entgegenzuwirken und zu zeigen, dass sich niemand auf „typische Frauenberufe“ oder „typische Männerberufe“ einengen sollte. Und genau das leben wir bereits in der Marktkirche. 

Musik – das ist doch nur etwas für Mädchen. Küster – ein klarer Männerberuf. Nicht bei uns! 

Am Zukunftstag ermöglichen wir Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen. Von 8:45-ca.15:30 Uhr lernen sie verschiedene Berufe in unserer Kirche kennen und dass diese eben nicht genderspezifisch sind.

Veranstaltungsmanager, Küsterin, Pastor, Kirchenpädagogin, Organist, Social-Media-Expertin und Seelsorger: in so einer Kirche ist ganz schön was los und viele Haupt- und Ehrenamtliche arbeiten eng zusammen, damit alles gut funktioniert. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 05.04.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover mit Fokus auf dem Reformationsfenster

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Diese Führung nimmt speziell auch das Reformationsfenster in den Blick.

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 05.04.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 05.04.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Ulfert Smidt (Hannover)

Bach | Saint-Saëns |Franck | Dupré
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 09.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel pausiert während der Ferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 12.04.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 12.04.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 12.04.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Pieter van Dijk (Alkmaar)

Bach | Franck | Messiaen | Alain
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 16.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel pausiert während der Ferien.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Do, 17.04.2025 / 20:00 Uhr

J. S. Bach: Johannes-Passion (Fassung 1725)

Josefine Mindus, Sopran | Andreas Scholl, Altus | Martin Platz, Tenor | Friedrich Hamel, Bass | Daniel Semsichko, Jesus | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Fr, 18.04.2025 / 20:00 Uhr

J. S. Bach: Johannes-Passion (Fassung 1725)

Josefine Mindus, Sopran | Andreas Scholl, Altus | Martin Platz, Tenor | Friedrich Hamel, Bass | Daniel Semsichko, Jesus | Bachchor & Bachorchester Hannover, Ltg.: Christian Rohrbach
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 19.04.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 19.04.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 23.04.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 26.04.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 26.04.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 26.04.2025 / 18:00 Uhr

Orgelkonzert: Winfried Lichtscheidel (Landsberg)

Bach | Tournemire | Duruflé
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 27.04.2025 / 18:00 Uhr

Ensemble Amita: Was wirklich zählt

Vokalmusik mit Werken von Amy Beach, The Beatles, Jacob Collier, Michael Jackson u.a.

Ensemble Amita
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Mi, 30.04.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt aufgrund des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover (https://www.kirchentag.de/).
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mai 2025
Do, 01.05.2025 / 22:00 Uhr

Cranach by Night goes Kirchentag

https://www.kirchentag.deNachtgottesdienst mit Coldplay und Cranach

Cranach by night – Kirche und Kunst im Kerzenschein mit Simon Asmus (E-Piano), Lea Simon, Anna-Lena Kassner, Angelika Wiesel u. a.

Das gesamte Kirchentagsprogramm: https://www.kirchentag.de
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 07.05.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 10.05.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Kreuzkirche

Wir laden Sie herzlich dazu ein unsere schöne Kreuzkirche zu entdecken.

Immer am zweiten Samstag im Monat bieten wir eine Führung durch die Kreuzkirche an.
Wir treffen uns am Hauptportal um 12:10 Uhr, wenn das Läuten verklungen ist.

Die Kreuzkirche, die kleine Filialkirche der Marktkirche, liegt ein wenig abseits in der Altstadt und birgt besondere Schätze: ein Altarbild von Lucas Cranach d.Ä. und die ältesten Grabplatten der Stadt. In der Gruft unter der Kirche ist noch die beklemmende Atmosphäre der alten Bomben-Schutzräume der 1940er Jahre zu spüren. Der Aufstieg auf den Turm belohnt mit einer Aussicht auf die hübschen Gärten der umgebenden Wohngebiete. Die Geschichte der Kirche ist eng verbunden mit mehr als 600 Jahren Stadtgeschichte: von den Anfängen im Jahr 1333 über Zerstörung und Wiederaufbau 1960 bis in die Gegenwart. 

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Auf Nachfrage vor Ort ist auch eine Begehung der Gruft oder des Turmes meistens möglich. Dies dauert jeweils ca. 30 Minuten länger.
Es gibt viel zu entdecken. 

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 10.05.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 14.05.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 17.05.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 17.05.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 18.05.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst

Wie sich die Kirche findet? Geschichten aus der Apostelgeschichte.

Gottesdienst mit Judith Uhrmeister
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 21.05.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 24.05.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 24.05.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mi, 28.05.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Sa, 31.05.2025 / 12:00 Uhr

Führung durch die Marktkirche Hannover

Wir laden Sie ein in eine der ältesten Kirchen Hannovers.

Kommen Sie spontan vorbei und lassen sich von unseren ehrenamtlichen Kirchenführerinnen und Kirchenführern bei einer Erkundungstour durch die Marktkirche begleiten.
Sie lenken Ihre Blicke auf die Zeugnisse der Vergangenheit und ermöglichen den Bezug zu unserem heutigen Leben. 

Kirche zum Anfassen, Entdecken und Spurensuchen. 
Bringen Sie Ihre Fragen und Eindrücke mit und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. Es gibt viel zu entdecken.

Wenn Sie eine Themenführung, eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 31.05.2025 / 14:00 Uhr

Turmführung Marktkirche

Steigen Sie hoch hinauf und erfahren Sie einen unglaublichen Ausblick und (Stadt-)Geschichte(n).

Mit 98 Metern ist der Turm der Marktkirche das höchste Gebäude in der Innenstadt. 
Mehr als 350 Stufen führen Sie hinauf auf seine Aussichtsplattform. Unterwegs lassen sich außergewöhnliche Dinge entdecken:
Sie laufen zwischen den Gewölbekappen und streicheln die mittelalterlichen Dachbalken, die die Kriegszerstörung überstanden haben.
Sie stehen zwischen den 11 Läuteglocken, darunter die 10,4 t schwere Friedensglocke, der Sie mit einem Gummihammer ihren satten tiefen Ton entlocken können.

In der Uhrenstube bestaunen Sie das alte mechanische Uhrwerk und hören die Geschichten von jenen, die damals und auch heute noch auf dieser Etage wohnen.

Zum Abschluss erreichen Sie die Turmwache 75 Meter über der Straße. Sie hören und sehen, wie die drei Schlagglocken die Zeit verkünden. Von hier können Sie wie einst der Turmwächter, der Tornemann, ihren Blick über die Stadt schweifen lassen bis zum Harz, wenn das Wetter mitspielt.

Der Aufstieg auf den höchsten Turm der Innenstadt erfolgt auf eigene Gefahr und ist körperlich anstrengend. Feste Schuhe und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Turmbesteigung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Wenn Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe oder eine kirchenpädagogische Erkundung für Kinder und Jugendliche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit der Kirchenpädagogik. 
Per Mail an sandra.jankowski@evlka.de oder unter 0511 364 37-23.  
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Juni 2025
So, 01.06.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst

Wie sich die Kirche findet? Geschichten aus der Apostelgeschichte.

Gottesdienst mit Judith Uhrmeister
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 04.06.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 11.06.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel findet am 11.06.2025 nicht statt.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 11.06.2025 / 17:00 Uhr

Andacht und Lesung: Kosmischer Clown

Andacht und Lesung: Kosmischer Clown im Rahmen des Festivals der Philosophie „Was ist dir heilig?“ mit Christine Rohrbach (Texte), Philipp Heise (Trompete) und Axel Deseke (Klavier).
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
So, 15.06.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst

Wie sich die Kirche findet? Geschichten aus der Apostelgeschichte.

Gottesdienst mit Judith Uhrmeister
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 18.06.2025 / 17:00 Uhr

Kein 5pm - Die Pause am Mittwoch

 Die kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel entfällt.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 25.06.2025 / 15:00 Uhr

Sommerandacht des Studienseminars und Sommerfest

Sommerandacht des Studienseminars und anschließendes Sommerfest in der Kreuzkirche Hannover und im Garten im Kreuzkirchhof 1-3 mit der Fachgruppe Religion Studienseminar Hannover I Gymnasium und Pastorin Angelika Wiesel.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
Mi, 25.06.2025 / 17:00 Uhr

5pm - Die Pause am Mittwoch

Kleine Andacht in der Mitte der Woche mit Studierenden der ESG und der Pastorin Angelika Wiesel - immer mittwochs um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover.

Mit dieser Andacht verabschieden wir uns in die Sommerpause. Die nächste 5pm-Andacht findet am 03.09.2025 um 17 Uhr in der Kreuzkirche Hannover statt.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover
So, 29.06.2025 / 18:00 Uhr

Gottesdienst

Wie sich die Kirche findet? Geschichten aus der Apostelgeschichte.

Gottesdienst mit Judith Uhrmeister
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof 3 | 30159 Hannover