Foto: Jens Schulze

Orgelmärchen: Hänsel und Gretel

Ein Orgelkonzert für Kinder 



Hänsel und Gretel


nach der gleichnamigen Oper von Engelbert Humperdinck eingerichtet von Jörg Fuhr (Musik) und Ulrike Schoenauer (Text).


Wer wünscht sich keinen Schutzengel?! Oder gar ein gutes Ende in einer ausweglos erscheinenden Situation mit "...und wenn sie nicht gestorben sind,..."? Hoffnung und Zuversicht sind oftmals vonnöten, das erfahren auch Hänsel und Gretel in unserem letzten Orgelkonzert für Kinder in der Reihe MÄRCHENhaft in der Kreuzkirche. Die romantische Oper mit ihren beliebten Melodien wurde auf die Orgel übertragen (gespielt von Axel LaDeur), die Geschichte wird von Sabine Nauber erzählt und unsere drei Solisten singen die Hauptpartien (Susanne Avenarius, Katrin Habekost und Torsten Gödde). 
Im Anschluss an die Musik nimmt uns Sandra Jankowski auf eine märchenhafte Entdeckertour durch die Kirche mit.


Am Ende wird alles gut, denn "wenn die Not zum Himmel steigt, Gott der Herr die Hand uns reicht".



Sonntag, 15.Dezember, 15:30 Uhr, Kreuzkirche 



Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt 



Erwachsene: 10.- €


Gefördert durch die Langesche Stiftung 


Eine Veranstaltung der Marktkirchengemeinde Hannover 

Bild orgelm%c3%a4rchen Bildquelle: „Hänsel und Gretel“ von Alexander Zick, upload by Adrian Michael - Märchen, Grot'scher Verlag, Berlin 1975. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons