Informationen zu den Ausführenden
Erwan le Prado (*1978)
studierte zunächst am Konservatorium von Caen, bevor er im Alter von 15 Jahren ans Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris kam. Zu seinen wichtigsten Orgellehrern zählten André Isoir, Michel Chapuis und Marie-Claire Alain.
Er ging als Preisträger aus den renommierten Wettbewerben in Luzern, St. Albans, Genf und Chartres (Prix de J. S. Bach 1996, 1. Preis Interpretation und Publikumpreis 2000) hervor und verfolgt seither eine Karriere als Konzertorganist, die ihn durch die ganze Welt führt: Europa, USA, Kanada, Südamerika, Japan, China, Syrien… Als Solist arbeitet er mit Orchestern wie dem orchestre de la Suisse Romande, den Warschauer Philharmonikern oder dem Beijing Symphony Orchestra zusammen. Daneben ist er regelmäßig als Dozent bei Kursen gefragt und fungiert als Juror bei internationalen Wettbewerben.
Erwan le Prado lehrt als Professor für Orgel am Konservatorium in Caen, wo er auch Titulaire der Cavaillé-Coll-Orgel in der Abbatiale Saint-Etienne ist. In gleicher Funktion betreut er die historische Parisot-Orgel (1742) in Falaise. Seit 2024 ist er zudem als Gastprofessor des Royal Birmingham Conservatoire gefragt.