Mehr Gemeinde, weniger Administration
Mehr Gemeinde, weniger Administration. Sie möchten wissen, wer am Sonntag predigt? Wann das nächste Orgel- oder Chorkonzert stattfindet? Welches Thema beim Wortwechsel-Abend diskutiert wird? Wann ...
Neuer Kirchenvorstand eingeführt
Jesus Christus spricht: Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt. Joh 15, 16. Am 1. Sonntag nach Trinitatis, dem 2. Juni 2024, wurde unter Gebet und Handauflegung ein neuer ...
"Kirche in der Stadt" - Juni/Juli ist da
In wenigen Tagen liegt die gedruckte Ausgabe des Gemeindebriefes "Kirche in der Stadt" in Ihrem Briefkasten und jetzt schon in unseren Kirchen zum Mitnehmen. In der Download-Spalte rechts können ...
75 Jahre Grundgesetz und die Freiheit zur Religion
„Heute, am 23. Mai 1949, beginnt ein neuer Abschnitt in der wechselvollen Geschichte unseres Volkes.“ So kommentierte Konrad Adenauer in einer Ansprache nach der feierlichen Unterzeichnung des ...
Kirche ist auch dein Bier
Auch dieses Jahr ist die Marktkirchengemeinde wieder mit einem Stand auf dem Bierfest am Pfingstwochenende auf dem Marktplatz beteiligt! Von Freitag, 17. Mai bis Pfingstsonntag, 19. Mai wird Bier ...
Hannover-Marathon sorgt für eingeschränkte Zufahrtsmöglichkeiten
Wie in den vergangenen Jahren sorgt auch 2024 der Hannover-Marathon samt Rahmenprogramm für weiträumige Straßensperrungen entlang der Strecke. Wer nicht zu Fuß oder mit der U-Bahn unterwegs ist, ...
Anmeldung zum Konfirmand*innenunterricht
Liebe Eltern, liebe Jugendliche, Konfirmandenunterricht – das heißt: über den Glauben nachdenken, dem Zweifel nachspüren, neue Leute kennen lernen, die Kirche entdecken, Lieder und Geschichten ...
Ostern in der Marktkirche
Das sogenannte „triduum sacrum“ (lateinisch für „heilige drei Tage“) oder auch „triduum paschale“ (österliche drei Tage) nimmt uns in der Heiligen Woche hinein in die Bewegung vom Dunkel ins ...
Zwillingskerzen für Marktkirche und St. Clemens
Zwillingsosterkerzen werden in der Marktkirche und in der Basilika St. Clemens leuchten Sie sind das sichtbare Zeichen, dass Licht in die Dunkelheit gebracht wird: die Zwillingskerzen in der ...
Zukunftstag in der Marktkirche
Am 25. April ist Zukunftstag. Ein Tag, an dem Jugendliche die Chance bekommen sollen, in Berufe reinzuschnuppern. Und auch wir möchten dafür wieder unsere Türen öffnen. Beim Zukunftstag geht es ...