Foto: Jens Schulze

Alle Termine auf einen Blick

September 2025
Sa, 13.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #2 | Die Toccaten

Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 13.09.2025 / 20:00 Uhr

Mareille Merck: SOLO

In ihrem Solo-Programm erforscht Mareille die endlosen Möglichkeiten des Instruments Gitarre. Sie nutzt die Freiheit des Solo-Spiels um stilistische Grenzen aufzubrechen. So verbindet sie beispielsweise Fingerstyle-Techniken mit typischen Jazz-Elementen. Sie besticht mit ihrem innovativen, eigenständigen Umgang mit dem Instrument, lotet vielseitige Klangfacetten mit viel Liebe zum Detail aus und haucht den eingängigen Melodien ihrer Kompositionen beispielsweise mit Flageoletts, offenen, häufig ungewöhnlich gestimmten Saiten oder ihrem eigenwilligen Umgang mit dem Tremolo-Hebel Leben ein. Zu einem Selbstläufer werden technische Fähigkeiten dabei keinesfalls - im Fokus steht immer der Kern der musikalischen Aussage, welche von Mareille mit ihrem unverwechselbaren Sound gestaltet und mit Klangvielfalt und Präzision umsponnen wird.
Dabei macht sie es sich keineswegs in der Wohlfühlzone gemütlich, sondern spielt mit Überraschungsmomenten und experimentiert mit Klangraum, Atmosphäre und Kontrasten.  Eine Loop-Station setzt sie nur vereinzelt ein - vielmehr nutzt sie die entstehende Freiheit, um Raum für Spontanität und Risikobereitschaft zu haben.  So erschafft sie auf der Stratocaster charakteristische Kompositionen, vielschichtige Interpretationen und energetische Improvisationen.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
So, 14.09.2025 / 12:00 Uhr – 18:30 Uhr

Tag des offenen Denkmals in der Kreuzkirche

Tag des offenen Denkmals
Wir öffnen für Sie die Kreuzkirche zum Tag des offenen Denkmals
Öffnungszeit: 12-18 Uhr

Programm

12:15 Uhr (ca. 30min)
Kreuzkirche und Stadtgeschichte
Ein gemeinsame Spurensuche rund um die Kirche

13:00 Uhr (ca. 30min)
Ein unersetzliches Kunstwerk
Wir erkunden gemeinsam das Retabel von Lucas Cranach d.Ä.

14:00 Uhr (ca. 30min)
Aufgefahren in den Himmel
Turmbesteigung (ab 10 Jahren)

15 Uhr (ca. 1h)
 Portrait einer Königin
Orgelführung mit Axel LaDeur

16 Uhr (ca. 30min)
 Hinabgestiegen in das Reich des Todes
Gruftführung

17 Uhr (ca. 45min)
 Süßer die Glocken nie klingen
Turmbesteigung mit Fokus auf die Glocken mit Jens Hage (ab 10 Jahren)

18 Uhr
Abendandacht: Cranach by Night
Angelika Wiesel, Pastorin im Mentorat für Lehramt Studierende
Musik: Simon Asmus​


Außerdem wird es im und um den Kirchraum herum Dauerangebote für Kinder geben.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kirchenpädagogik unter: sandra.jankowski@evlka.de 
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
So, 14.09.2025 / 16:00 Uhr

Benefizkonzert für die Stiftung EIN ZUHAUSE

Junges Vokalensemble Hannover, Ltg.: Klaus-Jürgen Etzold

Das 1981 gegründete Ensemble unter der Leitung von Prof. Klaus-Jürgen Etzold hat sich durch zahlreiche Auszeichnungen und Preise auf internationalen Wettbewerben einen Namen gemacht. Das Junge Vokalensemble ist regelmäßig bei Festivals und Konzertreihen im In- und Ausland zu Gast und arbeitet mit namhaften Orchestern und Dirigenten zusammen. Erst in diesem Sommer führte eine Konzertreise den Chor nach Kanada, mit Auftritten in Toronto, Ottawa und London/Ontario; auch London/Ontario trägt den Titel "UNESCO City of Music", ebenso wie Hannover.
 
Die Stiftung EIN ZUHAUSE wurde 2019 gegründet und engagiert sich für bezahlbaren Wohnraum für wohnungslose und bedürftige Menschen in Hannover. Bereits seit 2021 bietet das erste Bauprojekt der Stiftung 15 ehemals obdachlosen Personen ein sicheres Zuhause. Derzeit entsteht am Karl-Imhoff-Weg ein zweites Wohnhaus mit sieben Wohnungen für Paare, Alleinerziehende und Familien.
 
Die Spendenerlöse des Konzerts sind für die Ausstattung des Neubaus bestimmt. Viele der zukünftigen Mieterinnen und Mieter verfügen nur über sehr geringe finanzielle Mittel für eine Erstausstattung.
 
Das Konzert wird von Chorleiter Prof. Klaus-Jürgen Etzold moderiert. Ein Grußwort spricht Michaela Michalowitz, stellvertretende Regionspräsidentin der Region Hannover. Vertreterinnen und Vertreter des Stiftungsrates sind anwesend und stehen für Auskünfte zur Arbeit der Stiftung gern zur Verfügung. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mo, 15.09.2025 / 18:30 Uhr

MontagsMusik: Septemberjazz

Thomas Zander, Saxophon | Axel LaDeur, Orgel
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 20.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #3 | Der junge Bach

Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mo, 22.09.2025 / 18:30 Uhr

MontagsMusik: September... scherz

Heitere Orgelmusik
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 27.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #4 | Die Orgelmesse

Jeremy Joseph (Wien), Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Oktober 2025
Sa, 04.10.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #5 | Anfang und Ende aller Musik

Sebastian Küchler-Blessing (Essen), Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 11.10.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #6 | Die Leipziger Choräle

Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
So, 12.10.2025 / 18:30 Uhr

Let's Dance - Tanzmusik aus Jahrhunderten

Eine heitere Stunde mit Menuett, Polonaise, Rumba und Sama
Elisabeth Schwanda, Blockflöte | Axel LaDeur, Orgel
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 18.10.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #7 | Inspiration aus anderen Ländern

Anna Scholl (Halle), Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 25.10.2025 / 18:00 Uhr

Bach-Zyklus #8 | Bleib wach mit Bach!

Anna-Victoria Baltrusch-Schulze (Halle), Arvid Gast (Lübeck) & Ulfert Smidt, Orgel
Joachim Vogelsänger, Moderation

Das Abschlusskonzert des Bach-Zyklus 2025 kombiniert großartige Musik (Übertragung vom Orgelspieltisch auf Großleinwand) mit Gespräch, Brot und Wein in zwei Pausen.
Dauer bis ca. 22 Uhr.
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
November 2025
Mo, 03.11.2025 / 18:30 Uhr

MontagsMusik: Der ewige Kreis - Lieder über Tod und Sehnsucht

Majken Bjerno, Sopran | Vladimir Gorup, Akkordeon

Werke von Mahler, Mussorgski und Wagner
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
September 2025
Sa, 13.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #2 | Die Toccaten

Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Sa, 13.09.2025 / 20:00 Uhr

Mareille Merck: SOLO

In ihrem Solo-Programm erforscht Mareille die endlosen Möglichkeiten des Instruments Gitarre. Sie nutzt die Freiheit des Solo-Spiels um stilistische Grenzen aufzubrechen. So verbindet sie beispielsweise Fingerstyle-Techniken mit typischen Jazz-Elementen. Sie besticht mit ihrem innovativen, eigenständigen Umgang mit dem Instrument, lotet vielseitige Klangfacetten mit viel Liebe zum Detail aus und haucht den eingängigen Melodien ihrer Kompositionen beispielsweise mit Flageoletts, offenen, häufig ungewöhnlich gestimmten Saiten oder ihrem eigenwilligen Umgang mit dem Tremolo-Hebel Leben ein. Zu einem Selbstläufer werden technische Fähigkeiten dabei keinesfalls - im Fokus steht immer der Kern der musikalischen Aussage, welche von Mareille mit ihrem unverwechselbaren Sound gestaltet und mit Klangvielfalt und Präzision umsponnen wird.
Dabei macht sie es sich keineswegs in der Wohlfühlzone gemütlich, sondern spielt mit Überraschungsmomenten und experimentiert mit Klangraum, Atmosphäre und Kontrasten.  Eine Loop-Station setzt sie nur vereinzelt ein - vielmehr nutzt sie die entstehende Freiheit, um Raum für Spontanität und Risikobereitschaft zu haben.  So erschafft sie auf der Stratocaster charakteristische Kompositionen, vielschichtige Interpretationen und energetische Improvisationen.
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
So, 14.09.2025 / 12:00 Uhr – 18:30 Uhr

Tag des offenen Denkmals in der Kreuzkirche

Tag des offenen Denkmals
Wir öffnen für Sie die Kreuzkirche zum Tag des offenen Denkmals
Öffnungszeit: 12-18 Uhr

Programm

12:15 Uhr (ca. 30min)
Kreuzkirche und Stadtgeschichte
Ein gemeinsame Spurensuche rund um die Kirche

13:00 Uhr (ca. 30min)
Ein unersetzliches Kunstwerk
Wir erkunden gemeinsam das Retabel von Lucas Cranach d.Ä.

14:00 Uhr (ca. 30min)
Aufgefahren in den Himmel
Turmbesteigung (ab 10 Jahren)

15 Uhr (ca. 1h)
 Portrait einer Königin
Orgelführung mit Axel LaDeur

16 Uhr (ca. 30min)
 Hinabgestiegen in das Reich des Todes
Gruftführung

17 Uhr (ca. 45min)
 Süßer die Glocken nie klingen
Turmbesteigung mit Fokus auf die Glocken mit Jens Hage (ab 10 Jahren)

18 Uhr
Abendandacht: Cranach by Night
Angelika Wiesel, Pastorin im Mentorat für Lehramt Studierende
Musik: Simon Asmus​


Außerdem wird es im und um den Kirchraum herum Dauerangebote für Kinder geben.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kirchenpädagogik unter: sandra.jankowski@evlka.de 
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
So, 14.09.2025 / 16:00 Uhr

Benefizkonzert für die Stiftung EIN ZUHAUSE

Junges Vokalensemble Hannover, Ltg.: Klaus-Jürgen Etzold

Das 1981 gegründete Ensemble unter der Leitung von Prof. Klaus-Jürgen Etzold hat sich durch zahlreiche Auszeichnungen und Preise auf internationalen Wettbewerben einen Namen gemacht. Das Junge Vokalensemble ist regelmäßig bei Festivals und Konzertreihen im In- und Ausland zu Gast und arbeitet mit namhaften Orchestern und Dirigenten zusammen. Erst in diesem Sommer führte eine Konzertreise den Chor nach Kanada, mit Auftritten in Toronto, Ottawa und London/Ontario; auch London/Ontario trägt den Titel "UNESCO City of Music", ebenso wie Hannover.
 
Die Stiftung EIN ZUHAUSE wurde 2019 gegründet und engagiert sich für bezahlbaren Wohnraum für wohnungslose und bedürftige Menschen in Hannover. Bereits seit 2021 bietet das erste Bauprojekt der Stiftung 15 ehemals obdachlosen Personen ein sicheres Zuhause. Derzeit entsteht am Karl-Imhoff-Weg ein zweites Wohnhaus mit sieben Wohnungen für Paare, Alleinerziehende und Familien.
 
Die Spendenerlöse des Konzerts sind für die Ausstattung des Neubaus bestimmt. Viele der zukünftigen Mieterinnen und Mieter verfügen nur über sehr geringe finanzielle Mittel für eine Erstausstattung.
 
Das Konzert wird von Chorleiter Prof. Klaus-Jürgen Etzold moderiert. Ein Grußwort spricht Michaela Michalowitz, stellvertretende Regionspräsidentin der Region Hannover. Vertreterinnen und Vertreter des Stiftungsrates sind anwesend und stehen für Auskünfte zur Arbeit der Stiftung gern zur Verfügung. 
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mo, 15.09.2025 / 18:30 Uhr

MontagsMusik: Septemberjazz

Thomas Zander, Saxophon | Axel LaDeur, Orgel
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 20.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #3 | Der junge Bach

Ulfert Smidt, Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover
Mo, 22.09.2025 / 18:30 Uhr

MontagsMusik: September... scherz

Heitere Orgelmusik
mehr ...
Kreuzkirche Hannover | Kreuzkirchhof | 30159 Hannover
Sa, 27.09.2025 / 18:00 Uhr

BachZyklus #4 | Die Orgelmesse

Jeremy Joseph (Wien), Orgel
mehr ...
Marktkirche Hannover | Hanns-Lilje-Platz 2 | 30159 Hannover