Im Kirchenvorstand arbeiten 15 Menschen und lenken gemeinsam die Geschicke der Marktkirchengemeinde: gewählte und berufene Kirchenvorsteher*innen und das Pfarramt, Hauptamtliche und Ehrenamtliche, Menschen verschiedener Generationen, Berufe und Lebenserfahrungen.

Der Kirchenvorstand wird in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für sechs Jahre von den Mitgliedern der Kirchengemeinde gewählt. Das Gremium trägt Sorge für die Kirchengebäude und Finanzen, für Kommunikation und Kultur, für Gottesdienste und Veranstaltungen, für Kindergarten und Krippe, für Ehrenamtliche und Dienstaufsicht der Hauptamtlichen. Die Arbeit im Kirchenvorstand ist in verschiedene Ausschüsse unterteilt, die regelmäßig tagen. Kirchenvorstandssitzungen finden etwa zehnmal im Jahr statt.
In „Aktuelles aus dem Kirchenvorstand“ berichten wir in regelmäßigen Abständen von Diskussionen und Entscheidungen, die die Gemeinde unmittelbar betreffen.
Haben Sie Lust mitzuarbeiten? 2024 wird ein neuer Kirchenvorstand gewählt. Wir informieren Sie gern über unsere Arbeit!