Profil der Kreuzkirche

Die Kreuzkirche - ein Ort für Kinder und Familien

In der Kreuzkirche tut sich etwas:
Stellt euch vor, unsere Kirche wird zu einem Ort, an dem Glaube und Gemeinschaft spielerisch und kreativ entdeckt werden können. Ein Platz, an dem Kinder und Familien nicht nur staunen, sondern auch aktiv mitgestalten und ihre eigenen Ideen einbringen.

Foto: Hans-Ulrich Kreisel

Was brauchen wir, damit sich die Kreuzkirche zu einer Kirche von, mit und für Kinder entwickeln kann? Finden wir es gemeinsam heraus – denn die besten Ideen kommen von den Kindern selbst, die mit offenen Augen und Herzen durch die Welt gehen. Los geht es in der Osterzeit! Seid gespannt – weitere Infos dazu folgen in Kürze.

Neugierig geworden? Ihre Ansprechpartnerin für Fragen und Anregungen ist
Pastorin Juliane Hillebrecht.

Kinderkathedrale - Kirchentag 2025

Wie bunt und fröhlich es in der Kreuzkirche zugehen kann, erleben wir schon bald: Vom 1.-3. Mai 2025 öffnet sie von 10-18 Uhr ihre Türen für Kinder und Neugierige! Kunstschätze und Glaubensspuren, Mut-Stationen und Erlebnisinseln, Erzählzeiten und Kulturzeiten werden konkret: Es warten auf euch ein Escape-Room, Entdeckungen "mutig zwischen Himmel und Erde", Cranachs Werkstatt, Lieder zum Mitsingen, die Bibelerzählmäuse, Geschichtenzauber, ein Mitmach-Musical, Erzählen mit Gebärden und Gottesdienste mit Fischen und Raupen u.v.m.

Weitere Infos:

Kinderkathedrale

Kirchentag 2025

Mitmachen! Was fliegt denn da?

Kinderkathedrale ist Kirche von Kindern!

Beteiligung von Kindern ist uns sehr wichtig. Das geht auch über die Kreuzkirchengemeinde in Hannover hinaus. Wie wäre es, wenn jedes Kind – wo auch immer es wohnt – eine Taube faltet, mit seinem Namen versieht und sie der Kinderkathedrale schickt?

So könnten sehr viele Kinder Teil des Kirchentages werden. Die Taube begleitet uns durch die Kinderkathedrale – ob im Kirchenraum oder der Gestaltung in der ErlebnisInsel zum Gebet.

Ein Anschreiben, die Einladung zum Mitmachen und Erzählideen finden Sie auf der Website der Kinderkathedrale.

Wir sind gespannt ob 100 oder 1.000 oder 100.000 Tauben in die Kreuzkirche fliegen...

Informationen über die nächsten Gottesdienste, Konzerte und Ausstellungen

Kalender

Kontakt

Juliane Hillebrecht

Gottesdienste in der Kreuzkirche

Foto: Thomas Deutschmann

Die Sonntagsgottesdienste werden hier von der Evangelischen Studentinnen- und Studentengemeinde (esg) gefeiert. Sie finden in der Regel am 1. Sonntag und am 3. Sonntag im Monat, jeweils in der Semesterzeit, statt. Zudem gibt es Gottesdienste zum Semesterstart und Semesterschluss.

Auch die HuK Hannover e.V. (Homosexuelle und Kirche) nutzt die Kirche für ihre Gottesdienste.

Taufgottesdienste finden hier im Rahmen der Erwachsenen-Taufkurse der Wiedereintrittsstelle statt.

Heiraten in der Kreuzkirche

Die Kreuzkirche bietet einen stilvollen Rahmen für die kirchliche Trauung. Mitten in der Altstadt liegt sie wie eine Insel der Ruhe: Romantisch, abseits der Menschenströme, doch gut erreichbar, freundlich und einladend. Sie ist eine der ältesten Kirchen Hannovers, umgeben von einem Kirchgarten mit altem Baumbestand.

Auf Wunsch feiern wir Ihre Trauung auch in englischer Sprache oder zweisprachig (deutsch-englisch). Wenden Sie sich an das Gemeindebüro der Marktkirche. Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung, die Ihren Wünschen entspricht.

Gemeindebüro

Kirchenmusik

Die Kreuzkirche ist neben Gottesdienststätte auch ein Ort der Kirchenmusik. Chor- und Instrumentalkonzerte und besondere Kirchenmusik in unseren Gottesdiensten machen die Kreuzkirche in Hannover zu einer zentralen Stätte sakraler Musik.

Die Akustik ist besonders für kleinere Ensembles geeignet und die 2011 renovierte Orgel sorgt mit ihrem warmen Klang für eindrucksvolle Momente.

Führungen / Kirchenpädagogik

Wie die Marktkirche lässt sich auch die Kreuzkirche im Rahmen einer Kirchen-  oder Orgelführung entdecken.
Führungen in der Kreuzkirche

Bitte vereinbaren Sie Termine für Themen-Führungen und kirchenpädagogische Veranstaltungen im Voraus mit der Kirchenpädagogin der Marktkirche über das Gemeindebüro.

Informationen über aktuelle Konzerte und musikalisch gestaltete Gottesdienste

Kalender